20. April 2009 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Spielbericht von Christine Klose
Die Fußballdamen des 1.FC Zeitz empfingen am letzten Spieltag den Tabellenersten aus Schochwitz und verloren mit 1:4.
Bei einer temporeichen Partie zeigten die Gäste, warum sie auf Platz Eins in der Verbandsliga stehen. Fast jede Möglichkeitnutzten sie effektiv und konsequent aus, um Tore zu erzielen. Die Elsterstädterinnen dagegen erspielten sich viele Chancen,aber verwerteten diese nicht.
Nach einer knappen Viertelstunde stand es bereits 1:0 für Schochwitz (14.). Nach einem Solo von Yvonne Silabetschki,die von den Zeitzern nicht zu stoppen war, markierte sie den ersten Treffer des Tages.Danach fand der Club besser ins Spiel und zeigte einige gute Aktionen. In der 27. Minute gelang Christiane Winkelmannder Ausgleich. Nach einer Flanke von Nicole Pohle in den Strafraum der Gäste versuchte es zunächst Sara Meinhardtmit ihrem schwächeren rechten Fuß. Die Torfrau klärte, aber genau in die Mitte. Dort stand Winkelmann goldrichtigund erzielte das 1:1. Jetzt sahen die Zuschauer eine spannende, abwechslungsreiche Partie, die durch hohes Tempogeprägt war. In der 34. Minute verfehlte Meinhardt nur um Zentimeter den Kasten des TSV.Voraus gegangen war ein Freistoß von Marie Schwanetahl, die den Ball auf den zweiten Pfosten zirkelte.Angetrieben durch die Torschützin, die im Mittelfeld die Fäden zog, kamen die Schochwitzer immer wiedergefährlich vor das von Juliane Zinecker gehütete Tor. Vier Minuten vor der Halbzeitpause gelang es KathleenMarklein, nach einem Eckball per Kopf das 2:1 zu erzielen. Der darauf folgende Anstoß der Grün-Weißen entwickeltesich zu einem Konter für die Gäste. Silabetschki bekam den Ball kurz hinter der Mittellinie. Im Alleingang schaltetesie die komplette Zeitzer Abwehr aus und erzielte ihren zweiten Treffer im Spiel, der gleichzeitig das 3:1 war.
In den zweiten 45 Minuten dominierte der Club die Partie. Aber ihre zahlreichen Möglichkeiten nutzen dieGastgeber nur sporadisch. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Meinhardt, die nur knapp das Schochwitzer Tor verpasste. In der 53. Spielminute kam für die Elsterstädterinnen auch noch Pech dazu.Ein Tor von Gastel wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gegeben. Nur drei Minuten spätererhielten die Angriffsbemühungen der Zeitzer wiederholt einen Dämpfer. Nach einem Eckball der Gästekullerte der Ball zum 4:1 ins Tor. Doch die FC-Spieler zeigten Moral und gaben in dieser Phase der Partie nicht auf.Jetzt sahen die Zuschauer Chancen im Minutentakt. In der 67. Minute war es Meinhardt, die genau auf die Torfrauschoss. Gleich darauf verpasste Schwanethal nur knapp. In diesem Rhythmus ging es weiter. Aber auch Pohle,Gastel und Winkelmann gelang es nicht, die Torfrau zu überwinden. In der 80. Spielminute traf Gastel, nacheinem Freistoß von Schwanethal, nur die Latte. Nur drei Minuten später traf Meinhardt den Außenpfosten.
Das Fazit zu der Partie im Allgemeinen lautete: "Wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bestraft".
Zeitz: Zinecker, Pälchen, Schwanethal, Klose, Pohle, Winkelmann, Friede (52. Köhler), Kahnt, Mann, Meinhardt, Gastel.
19. April 2009 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Momentan gibt es technische Probleme mit unserem Gästebuch. Bitte nicht wundern wenn von euch geschriebenen Beiträge nicht zeitnah veröffentlicht werden.
18. April 2009 ·
Hajo
·
Erste Mannschaft
Die enorm wichtige Begegnung gegen den SV Blau-Weiß Farnstädt endete 0:0 und brachte unsere Elf noch tiefer in den Abstiegsstrudel. Die auf dem letzten Nicht Abstiegsplatz stehenden Gäste feierten den Punkt wie einen Sieg.
Zeitz wirkte von Beginn an bemüht, Chancen gab es vorerst aber nur für die Gäste. Besonders bei Standard Situationen brannte es lichterloh vor Daniel Rost. Bis zur Halbzeit verfehlten die Farnstädter das leere Tor zweimal! Einen direkt geschossenen Freistoß lenkte Daniel zur Ecke.
Lediglich zwei nennenswerte Chancen konnte sich unsere Elf erarbeiten. Nach einer Fiedler Ecke stieg Steven Knechtel am höchsten, sein Kopfball verfehlte das Tor aber knapp. Fünf Minuten vor der Pause hatte Michael Fiedler die Chance per Freistoß die Führung zu erzielen. Von der Strafraumgrenze wurde der erste Schuss geblockt, der Nachschuss ging am langen Pfosten vorbei ins Aus.
Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel. Farnstädt wirkte nicht mehr so entschlossen, unsere Elf war bemüht aber über weite Strecken ideenlos. In der 60.Spielminute schlug der Ball im Gäste Tor ein, die Fahne des Schiri Assistenten war allerdings oben und signalisierte die vorher gegangene Abseitstellung Daniel Görgs. Kurz darauf traf Fiedel den Ball nicht hundertprozentisch, seine Direktabnahme ging in die Wolken. Auch Maik Schröter bot sich die Chance die Führung zu erzielen. Von Tony Menz angespielt schoss Maik aufs lange Eck. Der Gästekeeper konnte Schuss parieren. Kurz vorm Ende verfehlte auch Nico Berk per Kopf das Tor nur um wenige Zentimeter.
Zeitz: Rost, Purrucker, Knechtel( Ginter), Lattauschke(Starke), Schellenberg, Berk, M.Fahr, Menz, Fiedler, Schröter, Meissner(Görg),
Die Zweite unterlag den Gästen aus Leuna mit 0:3.
16. April 2009 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Freitag, 17.04.09:
Oldies: 1. FC ZEITZ – SV Schmölln 1:1
Samstag, 18.04.09:
D-Junioren: Eintracht Theißen – 1. FC Zeitz II (Kreispokal HF) 5:1
Männer: 1. FC Zeitz II – TSV Leuna (Landesklasse) 0:3
Männer: 1. FC Zeitz – Blau-Weiß Farnstädt (Landesliga) 0:0
Sonntag, 19.04.09:
E-Junioren: 1. FC Zeitz II – Droyßig/Kretzschau (Kreisliga) 6:1
F-Junioren: 1. FC Zeitz – Könd/Prof/Trögl (Kreispokal HF) 0:2
D-Junioren: 1. FC Zeitz – Romonta Stedten (Landesliga) 8:1
C-Junioren: Grün-Weiß Piesteritz – 1. FC Zeitz (Landespokal VF) 2:0
A-Junioren: 1. FC Zeitz – Trögl/Könd/Profen (Kreisliga) 6:0
Frauen: 1. FC Zeitz – TSV Schochwitz (Verbandsliga) 14.00 Uhr
14. April 2009 ·
Hajo
·
Verein allgemein
Wer noch keinen Bungalow, Ferienhaus oder Weltreise gebucht hat, kann sich jetzt noch zusätzlich am Rahmenterminplan für die neue Saison orientieren.
Die neue Saison in der umstrukturierten Landesliga mit 18 Mannschaften beginnt bereits am Samstag, dem 01.August 2009. Letzter Spieltag des Jahres ist der 19.12.09, die Rückrunde beginnt am 13.02.2010. Letzter Spieltag am 12.06.10
Die Landesklasse mit 16 Mannschaften startet eine Woche später.
11. April 2009 ·
Hajo
·
Erste Mannschaft
Das Pokal Halbfinale in Großgrimma war nichts für schwache Nerven. Zwar ging unsere Elf als klarer Favorit in das Spiel aber das Pokal Begegnungen ihre eigenen Gesetze haben bewahrheitete sich mal wieder und man kam mit einem blauen Auge davon. Erst im Elfmeter schießen hatte man die besseren Nerven und mit Daniel Rost einen Torwart der zwei Strafstöße hielt.
Von Beginn an übernahm unsere Elf die Initiative auf dem Platz. Sicher am Ball und mit überlegtem Aufbauspiel drückte man den Gastgeber in die eigene Hälfte. Nachdem Tobias Kups eine Kontermöglichkeit für Großgrimma ausließ war es Nico Berk der mit einem Traumtor aus 25 Metern die Führung für unsere Elf herstellte. Der Ball schlug unhaltbar im Lattenkreuz ein. Viel mehr passierte in Hälfte eins aber nicht. Zwar hatte man gefühlte 80% Ballbesitz, Chancen blieben aber Mangelware. Zwei sehenswerte Spielzüge endeten jeweils mit der Abseitstellung Daniel Görgs und Patrick Schellenbergs. In der Nachspielzeit kam noch einmal Kups zu einer guten Möglichkeit auszugleichen. Sein Solo durch die gesamte Zeitzer Abwehr wurde im letzten Moment durch Tony Purrucker gestoppt.
Die zweite Halbzeit begann mit mehreren Schuss Chancen durch Schelle und Fiedel, beide verfehlten das Ziel nur knapp. Platzierter schoss Sven Starke, der Torwart kratzte den Ball aber von der Linie. Kapitän Michael Fiedler musste in der 61.Minute angeschlagen das Feld verlassen, für ihn kam Kai Pöhlitz ins Spiel. Kurz darauf vereitelte Daniel Rost gleich zwei hundertprozentige Chancen in einer Situation. Kups und Vogel scheiterten jeweils aus fünf Metern. Auch Steffan Meissner musste angeschlagen das Spielfeld verlassen. Für ihn kam Tony Menz ins Spiel und brachte die Zeitzer Offensive noch einmal in Schwung. Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung spielte er einen genauen Pass auf Nico Berk der mit seinem zweiten Treffer das 2:0 markierte. Viele glaubten an eine Vorentscheidung, was aber in der Schlussphase folgte ahnte wohl niemand. Unsere Elf nahm das Tempo nun aus dem Spiel und versuchte das Ergebnis zu verwalten. Aus abseitsverdächtiger Position machten die Rippachtaler in der 80.Minute das 2:1 Anschlusstor.
Die phasenweise ruppig geführte Begegnung nahm nun mehr und mehr an Tätligkeiten zu. Erst hätte der Torwart der Gastgeber nach einem Faustschlag vom Platz gemusst, das Foul blieb ungeahndet. Als sich Peter Hertel zu zwei Fußtritten am mittlerweile für Daniel Görg ins Spiel gekommene Frank Schilling hinreißen ließ zeigte Schiri Silvio Schaller die rote Karte. Direkt im Anschluss machte Christian Richter das 2:2. Nach einem Freistoß verpassten mehrere Spieler das Leder, am langen Pfosten stand Richter sträflich frei und schob den Ball über die Linie. Eine weitere umstrittene Szene spielte sich direkt vor den Augen des Schiris ab. Kai Pöhlitz wurde in bester Podolsky Manier am Hals getroffen, Schaller belies es bei einer Ermahnung.
In der folgenden Verlängerung fiel nach nur einer Minute die erneute Führung für Zeitz. Maik Schröter und Frank Schilling erzielten unter großer Mithilfe Christian Richters das 3:2. In der Folge hätten Frank Schilling und Tony Menz mit sehr guten Chancen die Vorentscheidung erzielen können. Nach 98 gespielten Minuten konnte Großgrimma erneut ausgleichen. Nach einem Gewühl vor Daniel Rost schlug der Ball unter der Querlatte unhaltbar ein.
Beim folgenden Elfmeterschießen behielt man die Nerven. Für Zeitz trafen alle Schützen, Daniel Rost hielt zwei Elfer und sicherte so den Sieg und den Einzug in das am 1.Mai in Profen stattfindende Pokalfinale.
Zeitz: Rost, Lattauschke, Fiedler (Pöhlitz), Starke, Purrucker, Berk, Görg (Schilling), Schröter, Ginter, Schellenberg, Meissner (Menz)
Weiter Fotos