Verein allgemein

2 Trainer, 2 Mannschaften, 2 Meinungen

Beim Zeitzer Hallenturnier der E-Junioren war der 1. FC Zeitz mit 2 Mannschaften am Start

E1: Verkehrte Welt  

25.01.09/ Nach der klasse Turniervorrunde in Pegau und dem dann folgenden kräftemäßigem Abbau war im heutigen Heimturnier in der Sporthalle der Berufsschule Zeitz alles verkehrt herum. Mit einem sehr schwachen Start gingen die E1-Junioren in das Turnier und liesen sich durch das druckvolle Spiel der E2 wiedereinmal beeindrucken. Wir verloren verdient mit 1:3. Auch im zweiten und dritten Spiel, welche zwar gewonnen wurden,waren wir noch weit unter unserem Leistungsniveau. Erst gegen die stärksten Gegner Meuselwitz und Markranstedt (0:1,2:0) wurde langsam wieder Fußball gespielt. Allgemein war das Turnier wider Erwarten auf einem eher durchschnittlichen Niveau. Wahrscheinlich zeigte sich die grassierende Grippewelle nicht nur bei uns. Nach dem heutigen dritten Platz ist die anstehende Erholungsphase wirklich notwendig.

Heute spielten: Sebastian Frank, Eric Schümann, Sebastian Paul, Hoang-Minh Nguyen, Robin Krämer, Florian Scherf, Quentin Bernstein, Denis Schulze, Paul Seibicke und Tom Stadelmann.

 

 E2: Es war mehr drin

 

25.01.09/Beim heutigen Hallenturnier des 1.FC Zeitz belegte die 2. Vertretung einen guten 4. Platz im Feld der 6 Mannschaften. 2 Siegen und 2 Unentschieden steht nur eine Niederlage gegenüber. Am Ende reichten die 8 erkämpften Punkte zum undankbarsten Platz. Im ersten Spiel gab es einen 3:1 Erfolg gegen die erste Mannschaft, wobei Jasper Hoffmann alle Treffer erzielte. Gegen Rot Weiss Weißenfels gelang im 2. Match ein 2:1 Sieg. Richard Höppner und Nicolas Zilm waren die Torschützen. Die schwächste Leistung folgte im dritten Spiel, als man gegen den SSV Markranstädt 0:6 unterging. Dem 2:2 gegen Naumburg 05 folgte ein 1:1 im abschliesenden Spiel gegen Turniersieger ZFC Meuselwitz. In beiden Spielen war ein Sieg durchaus möglich, und ein Erfolg in einen der Spiele hätte dann den 2. Platz bedeutet. Schade, Schade, Schade. Insgesamt waren die Trainer aber zufrieden, denn als jüngerer Jahrgang konnte die Mannschaften gegen fast alle Mannschaften mithalten und präsentierte sich positiv.

Dank an die Turnierleitung, welche mit Maik Holmig, Gunter Grimm und Rolf Nitzschke besetzt war. Zum guten gelingen der Veranstaltung trugen auch die Schiedsrichter Frank Hoffmann und B. Hädrich bei.

Für den 1.FC Zeitz II waren am Ball: Oliver Forner, Luca Jena, Markus Schumann, Stanley Holmig, Jasper Hoffmann, Richard Höppner, Justin Kurch, Leon Gottschild, Nicolas Zilm und Paul Breuer

Steigerung klar erkennbar

Rang vier für Fußball-D-Junioren des 1. FC Zeitz – Verbesserung nach Hallenmeisterschaften

NAUMBURG/MZ/JOACHIM BEYER. Die Fußball-D-Junioren des 1. FC Zeitz konnten beim Hallenturnier um den TNW-Cup beim Gastgeber Naumburg 05 Rang vier belegen. "Es war gegenüber der Hallenkreismeisterschaften eine Steigerung erkennbar", stellte der Zeitzer Co-Trainer Steffen Cichos fest. Das Turnier gewann Gera 03 vor SV Naumburg 05, dem Halleschen FC, Zeitz, Nebra, Buna Halle, Sangerhausen, VfL Halle und Oberweimar.

Die Elsterstädter spielten in der Dreiergruppe C und belegten durch ein 1:1 gegen den Halleschen FC sowie einen 3:0-Erfolg über VfL Halle den Staffelsieg. In der Zwischenrunde verloren die Zeitzer gegen Naumburg 05 0:2 und besiegten Nebra mit gleichem Resultat. Im Spiel um Platz drei unterlagen die Zeitzer dem Halleschen FC 0:1. Das Endspiel gewann Gera 05 gegen Naumburg 05 2:0.

Daniel Rost ist der beste Torwart!

NAUMBURG. Gleich im ersten Turnierspiel der 2009er Auflage des TWN-Cups schien am Sonnabend im Naumburger Euroville alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Gastgeber 05 brachte gegen Pokalverteidiger SV Schott Jena eine zweimalige Führung nicht über die Zeit und verlor noch mit 2:3. Der favorisierte Tabellenführer der Thüringenliga schien seinen ärgsten Kontrahenten bereits aus dem Weg geräumt zu haben und locker dem erneuten Cupsieg in der Domstadt entgegenzustreben. Doch dann unterlagen die Jenaer dem hiesigen Landesligisten 1. FC Zeitz mit 2:3, und alles war wieder offen.

Die 05er feierten zwei Siege in Folge, der dritte gegen Landesklasse-Vertreter Herrengosserstedt sollte folgen. Doch David Ignorek brachte das SG-Team in Führung, und das anschließende muntere Scheibenschießen der Naumburger mit Versuchen von Florian Stößel, Rico Dornau, Marcus Lützkendorf und Chris Klang blieb ohne Erfolg. Erst 20 Sekunden vor der Schlusssirene erlöste Matthias Krause – er hatte bei einem Pressschlag mit Herrengosserstedts Keeper Sebastian Hackbart Glück – die 05er wenigstens mit dem Ausgleichstreffer. Dieser ließ ein wenig Hoffnung auf den Turniersieg. Doch diese zerstreuten die Jenaer mit ihrem 4:1-Sieg gegen Herrengosserstedt, der ihnen vorzeitig den Gewinn des TWN-Cups bescherte.

Die 05-Erste stellte zum Abschluss mit einem sehenswert herausgespielten 5:1-Erfolg gegen Landesliga-Konkurrent Zeitz den zweiten Platz sicher. "Die Jenaer haben sicher verdient gewonnen, auch wenn für uns zum Auftakt im direkten Duell mehr drin war", resümierte 05-Coach Manfred Fülle gewohnt gelassen. Er hatte auf den grippekranken Martin Schneider ebenso verzichten müssen wie auf Christian Meißner, der freitags und sonnabends seine Meisterschule absolviert, und die Eschrich-Brüder Marc und Oliver, die traditionell auf die Hallenturniere verzichten. "Aber gerade diese Spieler haben im Training das Team, das uns dann beim TWN-Cup vertrat, geschlagen", berichtete Fülle.

Für eine Überraschung sorgte am Sonnabend die 05-Zweite, die von der Papierform her krassester Außenseiter gewesen war, mit dem dritten Platz. "Ich hatte vorher die Devise ausgegeben, dass Rang zwei bis vier für uns im Bereich des Möglichen liegen", sagte Trainer Olaf Lange. "Die Truppe hat meine Erwartungen erfüllt." Dabei habe sich, so Lange, Ähnliches wie im Meisterschaftsgeschehen der Landesklasse-Staffel 9 gezeigt, wo die 05-Reserve nach der Hinrunde Platz sechs belegt. "In der Abwehr zeigen wir noch so manche Unsicherheit, und vorn vergeben wir zu viele Chancen. Könnten wir uns in beiden Bereichen nur ein wenig verbessern, wäre auch auf dem Feld ein Podestplatz möglich", meinte Lange, der nach eigener Aussage die erste 05-Vertretung unterm Hallendach gern noch mehr geärgert hätte (2:3).

Bester Torschütze des Turniers war wie im Vorjahr Albert Reinicke vom Landesliga-Team des Gastgebers. Im Stechen vom Neunmeterpunkt setzte er sich gegen den Jenaer Rico Heuschkel durch, der ebenfalls sechsmal getroffen hatte. Zwischen den Pfosten stand dabei Daniel Rost vom 1. FC Zeitz, der als bester Torwart ausgezeichnet wurde. Zum besten Spieler wurde Andy Raab (Jena) gewählt.

Ergebnisse: Jena – Naumburg 05 I 3:2, – Zeitz 2:3, – Naumburg 05 II 4:1, – Ammendorf 3:1, – Herrengosserstedt 4:1; Naumburg 05 I – Naumburg 05 II 3:2, – Ammendorf 3:0, – Herrengosserstedt 1:1; – Zeitz 5:1; Naumburg 05 II – Herrengosserstedt 3:1, – Zeitz 2:2, – Ammendorf 3:2; Herrengosserstedt – Ammendorf 2:1, – Zeitz 1:1; Zeitz – Ammendorf 0:3.

1. SV Schott Jena16:812

2. Naumburger SV 05 I14:710

3. Naumburger SV 05 II11:127

4. SG Herrengosserstedt6:105

5. 1. FC Zeitz7:135

6. BSV Ammendorf 19107:113

Torsten Kühl, Naumburger Tageblatt

Ergebnisse vom Wochenende

Die Frauen belegten beim Nachtturnier von Naumburg am Freitag abend den 2. Platz hinter Eintracht Bad Dürenberg.

Die A-Junioren wurden bei der Zwischenrunde zur Landesmeisterschaft Vierter in ihrer Gruppe mit folgenden Ergebnissen: Köthen – Zeitz 4:1, Dessau – Zeitz 4:0, Zeitz – Turbine Halle 5:1, Piesteritz – Zeitz 5:3. Für die Endrunde qualifizierten sich Dessau und Piesteritz.

In der Altersklasse der D-Junioren wurde die 1. Mannschaft beim Naumburger twn-Cup Vierter. Die D2-Junioren wurden bei ihrem Turnier Zweiter.

 

Jede Menge Hallenfußball!

Freitag, 23.01.09:

Frauen:    Hallenturnier um den Krimhild-Fischer-Pokal, Euroville Naumburg, 18.00 Uhr

1. FC ZEITZ, FC Eintracht Köthen, Eintracht Bad Dürrenberg, FSV Lengefeld, SV Großgrimma, GvL Hassenhausen, GW Niedertrebra, SG ZW Karsdorf, Mixteam, SV Naumburg 05

 

Samstag, 24.01.09:

Männer:     Hallenturnier um den twn-Cup, Euroville Naumburg, 15.00 Uhr

1. FC ZEITZ, SV Schott Jena, BSV Halle Ammendorf, SG Herrengosserstedt, Naumburger SV I & II

A-Junioren:  Zwischenrunde Landesmeisterschaften, Wittenberg, 09.30 Uhr

1. FC ZEITZ, Cöthener FC Germania, SV Dessau 05, Turbine Halle, Grün-Weiß Piesteritz

D1-Junioren:  Hallenturnier um den twn-Cup, Domsporthalle Naumburg, 09.30 Uhr

1. FC ZEITZ, Naumburger SV I & II, VfB Sangerhausen, Buna Halle-Neustadt, Hallescher FC, 1. FC Nebra, Rot-Weiß Thalheim,VfB Oberweimar

D2-Junioren:  Hallenturnier um den twn-Cup, Domsporthalle Naumburg, 14.30 Uhr

1. FC ZEITZ II, Naumburger SV I 6 II, RW WSF II, RW Thalheim II, SV Mertendorf, VfB Oberweimar, SG Spergau, FSV Ilmtal Zottelstedt

Alte Herren:  Hallenturnier bei TuS Pegau, 13.00 Uhr

 

Sonntag, 25.01.09:

E-Junioren:  Hallenturnier in der Sporthalle der Berufsschule Zeitz, 08.30 Uhr

1. FC ZEITZ I & II, TuS Pegau, ZFC Meuselwitz, Naumburger SV 05, Rot-Weiß Weißenfels, SSV Markranstädt, 1. FC Gera 03

C-Junioren:  Hallenturnier in Altenburg, Goldener Pflug, 14.00 Uhr

1. FC Zeitz, FC Bayern Hof, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Bornaer SV, Altenburg

Frauen gewinnen, B,C & D-Junioren geschlagen

Bei den Entscheidungen in der Halle gab es am Sonntag für die Mannschaften des 1. FC Zeitz unterschiedliche Ergebnisse.

Unsere Damen gingen in der Vorrunde zur Landesmeisterschaft in der Gruppe E als Gruppensieger vom Parkett und haben sich damit für die Zwischenrunde qualifiziert. Ergebnisse: SV Dessau 05 3:3, HFC II 3:0, Bad Dürrenberg 2:0, SV Merseburg 99 2:1.

Die D-Junioren wurden bei den HKM nur Vierter. Der Sieger hieß hier Rot-Weiß Weißenfels

Die C-Junioren belegten den 2. Platz. Auch hier gewann Rot-Weiß WSF.

Bei den B- Junioren gewann ebenfalls Rot-Weiß Weißenfels. Zeitz wurde Vierter. 

 

 

Die Hallenkreismeister 2009:

A-Junioren:                1. FC Zeitz

B-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Vierter

C-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Zweiter

D-Junioren:                RW Weißenfels, Zeitz Vierter

E-Junioren:                Weißenfels/Markwerben, Zeitz Zweiter

F-Junioren:                Großkorbetha/Wengelsdorf, Zeitz Fünfter