15. Februar 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
Freitag, 15.2.2019
Männer: 1. FC Zeitz II – SV Klengel/Serba 09 (Testspiel) 3:6
Samstag, 16.2.2019:
C-Junioren: Hallenturnier beim TSV Leuna (9 Uhr) 3. Platz
TSV Leuna, TSV Leuna Mädchen, NSG Saaletal, SV Wettin, SG Eintracht Halle, SG Zeitz/Tröglitz
Männer: 1. FC Zeitz II – ASV Wintersdorf (Testspiel) abgesagt
Männer: 1. FC Zeitz – SV Ehrenhain (Testspiel) 2:2
Fotos von Alex
Sonntag, 17.2.2019:
C-Junioren: SG Zeitz/Tröglitz – SG TSV Gera Westvororte (Testspiel) 5:1
8. Februar 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
Das angesetzte Testspiel unserer Männermannschaft gegen Rotation Leipzig findet aufgrund der Absage der Gäste nicht statt. Kurzfristig ist nun der BSC 99 Laucha eingesprungen. Welche Alternativen es an diesem Wochenende noch gibt, steht hier:
Samstag, 09.02.2019:
F-Junioren: Hallenturnier der SG Auligk in Groitzsch (9 Uhr)
SG Auligk/Groitzsch I + II, SG Profen/Elstertrebnitz, Eintracht Leipzig Süd, Eintracht Lützen, SV Panitzsch/Borsdorf, ZFC Meuselwitz, 1. FC Zeitz
4. Platz
C-Junioren: Hallenturnier des SV Teuchern in Plotha (14 Uhr)
5. Platz
Männer: 1. FC Zeitz – BSC 99 Laucha (Testspiel) 3:5
Sonntag, 10.02.2019
Männer: 1. FC ZEITZ II – FSV Lucka (Testspiel) abgesagt
Männer: WBG CUP – Hallenturnier vom SV MOTOR Zeitz (13.30 Uhr Berufsschule Zeitz)
SV Motor Zeitz, VfB Zeitz, SV Kretzschau, Post SV Gera, SSC WSF II, Rot Weiß WSF, 1. FC ZEITZ, SV Spora
7. Februar 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
Das für heute angesetzte Testspiel zwischen dem 1. FC ZEITZ und Motor Zeitz wurde von den Gästen abgesagt. Auch für das geplante Spiel am Samstag suchen wir einen neuen Gegner, da Rotation Leipzig ebenfalls abgesagt hat. Wir halten euch auf dem Laufenden.
6. Februar 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
Die neue eSPORTS Abteilung beim 1. FC ZEITZ hat beim ersten Regionaltunier für den Süden Sachsen-Anhalts durchaus Fingerfertigkeit bewiesen und fährt mit drei Teams zum Landesfinale nach Magdeburg (1./2.6.).
Für alle, die sich noch nicht so recht mit dem Thema anfreunden können, sei der Bericht von
BLK Regional TV
empfohlen (ab 4:20 Min)

5. Februar 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
Am Wochenende nahmen drei Mannschaften unseres Vereins bei den Hallenturnieren des SV Rositz in der Meuselwitzer Schnaudertalhalle teil.
Unsere Bambinis konnten dabei den Turniersieg bejubeln. Die Ergebnisse:
Bambinis: 1. Platz (7 Mannschaften, Jeder gegen Jeden)
- FC Zeitz – SV Schmölln 2:1, – SV Zehma 4:0, – SV Rositz 2:0, – SSV Markranstädt 4:0, – Lusaner SC 2:0, – ESV Lok Erfurt 2:2
Jacob Broncel, John Meißner (1), Bastian Emmrich, Elham Khorassani (5), Leo Holz, Nils Kahle (3), Mateo Wendler (2), Luitje Schröder, Paul Dietzsch (8), Anton Schilling

Paul Dietzsch wurde als bester Torschütze ausgezeichnet
F-Junioren: 6 Platz (7 Mannschaften, Jeder gegen Jeden)
- FC ZEITZ – SV Rositz 1:0, – Olympia Leipzig 1:2, – Leipziger SC 0:8, – ZFC Meuselwitz 1:6, – RB Leipzig 1:3
Turniersieger wurde Leipziger SC.
D-Junioren: 3. Platz (7 Mannschaften, Jeder gegen Jeden)
FC ZEITZ – SV Schott Jena 2:5, – SV Zehma 2:0, – SV Rositz 2:0, – Post SV gera 7:1, – Lusaner SC 3:3, – Motor Altenburg 3:0
Turniersieger wurde SV SCHOTT Jena
Tristan Knobloch, Magnus Andrae, Hussein Bilal (1), Laurenz Reiche, Alexander Tronnicke (12), Lennie Kämpfe (2), Benjamin Michel (1), Samir Aghayev (3), Christoph Erler (3)

Alexander Tronnicke wurde als bester Torschütze ausgezeichnet.
4. Februar 2019 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
·
In stiller Anteilnahme gedenken wir
Walter Böttner, geb. 15.03.1951.
Walter hatte selbst von 1975 bis 1981 bei Chemie Zeitz Fußball gespielt und war dann ab 1982 ehrenamtlich als Nachwuchstrainer für die Chemiker und im Trainingszentrum tätig. Er war Nachwuchsleiter, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfachverbandes Fußball Zeitz und langjährig als Kreislehrwart in der Trainerausbildung tätig.
Er hatte wesentlichen Anteil daran, dass 1998 und 2002 die DFB-Stützpunkte für den Fußballnachwuchs im Zeitzer Thälmann-Stadion aufgebaut wurden.
Er galt als Gründer unseres am 5. Mai 1994 gegründeten 1. FC ZEITZ und schaffte als 1. Vorsitzender mit dem Club 1996 den Aufstieg in die Verbandsliga.
2002 hat er sich aus dem operativen Fußballgeschäft zurückgezogen und sich mit der Zeitzer Fußballgeschichte beschäftigt.
Er galt als Chronist und hatte 2011 er eine Ausstellung über die Geschichte des Zeitzer Fußballs.
Am 22.01.2019 verstarb er nach langer und schwerer Krankheit.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Ich werde das Andenken von Walter Böttner stets in Ehren halten.