Endlich siegreich
Gegen schwach auftretende Gäste aus Gröbers gewinnt det 1. FC Zeitz verdient mit 3:0. Torschützen waren Benjamin Kohlisch und Florian Schumann Ein Tor schossen die Gäste ins eigene Netz.
Gegen schwach auftretende Gäste aus Gröbers gewinnt det 1. FC Zeitz verdient mit 3:0. Torschützen waren Benjamin Kohlisch und Florian Schumann Ein Tor schossen die Gäste ins eigene Netz.
Seit einem Monat leitet das Trainergespann Martin Broncel/Sebastian Holz die Geschicke unseter C-Junioren. Letzte Woche wurden beim 5:0-Sieg in Heuckewalde die ersten Früchte ihrer Arbeit geerntet. Diesen Sonntag folgt nun das Heimdebüt der Truppe gegen Lützen Ihr seid alle herzlich eingeladen..
Hier sind alle Termine vom Wochenende:
Freitag, 26.10.2018:
Oldies: 1. FC Zeitz – SV Spora 9:4
Samstag, 27.10.2018:
F-Junioren: 1. FC Zeitz II – SG Könderitz II (Fair Play Liga) abgesagt
Männer: 1. FC Zeitz – SV Eintraacht Gröbers (Landesklasse) 3:0
Sonntag, 28.10.2018:
F-Junioren: 1. FC Zeitz – TSV Tröglitz (Fair Play Liga) 19:0
D-Junioren: 1. FC Zeitz – SC Naumburg II (Kreisoberliga) 6:4
D-Junioren: Profen/Elstertrebnitz II – 1. FC Zeitz II (Kreisliga) 1:12
C-Junioren: SG Zeitz/Tröglitz – TSV Eintracht Lützen (Kreisliga) 5:1
B-Junioren: SG Zeitz/Tröglitz – Wimmelburg/Blankenheim/Emseloh (Landesliga) 2:0
A-Junioren: SG Freyburg/Bad Kösen – SG Zeitz/Tröglitz (Landesliga) 13 Uhr
Männer: 1. FC Zeitz II – VfB Nessa II (Kreisliga) 14 Uhr Thälmannstadion
Montag, 29.10.2018:
E-Junioren: 1. FC Zeitz – SG Droyßig/Osterfeld II (Kreisliga) 17.15 Uhr Thälmannstadion
Schlimm wäre es, wenn die Ergebnisse des 1. FC ZEITZ keinen interessieren würden. Nach dem vergurkten Pokalspiel ist in der Kommentarfunktion des Berichts eine angeregte Diskussion in Gang gekommen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Sachliche Beiträge werden veröffentlicht.
Am heutigen Mittwoch steigen bei unseren Nachwuchskickern zwei Nachholspiele.
D-Junioren: Heuckewalder SV – 1. FC ZEITZ (Kreispokal Achtelfinale) 1:8
Bambinis: 1. FC ZEITZ – Droyßiger SG (Fair Play Liga) 13:2
Blau-Weiß Grana: 1.FC Zeitz II 0:3 (0:1)
Das Debüt von Trainer T. Schmidt an der Seitenlinie konnte nicht besser verlaufen. Hatte doch sein Team das Spiel jederzeit im Griff und diktierte Tempo und Gegner. So kamen die Gäste gleich in der Anfangsphase des Spiels zu guten Möglichkeiten durch E. Schümann und den auffälligen N. Beier. Grana fand im Spielverlauf keine Mittel offensive Akzente zu setzen und agierte ziemlich unstrukturiert. Es war eine Frage der Zeit, bis die Aktionen unserer Reserve zum Erfolg führen sollten. Routinier C. Georgi war es vorbehalten nach gut einer halben Stunde die überfällige Führung zu erzielen. Einen langen Abschlag von Torwart L. Münzberg nahm der Zeitzer auf und vollendete alleine auf N. Schettig zulaufend gekonnt zum 0:1. Bei diesem Spielstand wurden auch die Seiten gewechselt. Die Grün-Weißen knüpften auch in Durchgang 2 nahtlos an die Dominanz der ersten Halbzeit an. Lediglich Chancen blieben Mangelware und so dauerte es bis zur 71. Minute ehe E. Schümann mit einem Pfostentreffer ein Achtungszeichen setzte. Kurz darauf klingelte es endlich zum 0:2. Einen Freistoß von Kapitän C. Werner verlängerte ein Granaer Abwehrspieler unhaltbar ins Netz. Den Deckel auf diese Partie machte schließlich kurz vor Spielende I. Hamdaoui zum 0:3 im Nachsetzen.
Aufstellung: Lars Münzberg, Maik Peuker, Benjamin Gemein, Yamen Ranah (78. Maurice Dreml), Ilyas Hamdaoui (83. Manuel Dreml), Christian Werner ( C ), Christian Georgi (73. Aimen Alkhaled), Eric Schümann, Niklas Beier, Denis Schulze, Charalampos Chionidis
E-Junioren:
SG Hohenmölsen/Teuchern/Nessa – 1. FC ZEITZ 1:5
1.FC ZEITZ – SG Droyßig/Osterfeld 8:1
Zwei mal musste die E Jugend unseres Vereins in der letzten Woche ran. Bereits Mittwoch ging es zum Spitzenspiel nach Hohenmölsen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man sich letztlich souverän mit 5:1 behaupten. Auf schwer bespielbaren Geläuf entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der Gastgeber. Die Hohenmölsener beschränkten sich aufs verteidigen und versuchten mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Paul Schröter war es vorbehalten die Führung für Grün-Weiß zu erzielen. Sein Schuss schlug unhaltbar im Gehäuse der Gastgeber ein. Kurz danach traf Lucas Müller, mit der Picke netzte er ein. Das wars dann auch in Halbzeit eins. Nach dem Wechsel konnte Georgiy Andreyew, Oscar Eckhardt und abermals Paul Schröter das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe schrauben, ehe dem Gastgeber noch der Ehrentreffer gelang. Ein verhängter Neunmeter, unhaltbar für Hüter Fabrice Rothe im Tor unserer Jungs, sorgte für die Ergebniskosmetik.
Am Sonntag dann das Spiel gegen die Droyßiger SG. Auch hier gelang ein souveräner Sieg gegen tapfer kämpfende Gäste. Folgende Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein: Lukas Reiter (2), Ahmad Khorasani, Oscar Eckhardt, Fabrice Rothe, Linus Schröder, Anthony Träber und Nemanja Ivanovski.
Insgesamt zwei tolle Siege, welche dafür sorgten, dass die Zeitzer Jungs die Tabellenführung übernahmen.
In beiden Spielen kamen zum Einsatz: Fabrice Rothe, Ian Martin, Paul Schröter, Fedir Derevianyi, Oscar Eckhardt, Yasser Mohamad, Linus Schröder, Lucas Müller, Niklas Edel, Georgiy Andreyew, Rocco Kämpfe, Ahmad Khorasani, Henry Lorenz, Cedric Schmidt, Lukas Reiter, Anton Weimer, Anthony Träber, Justin Rönn, Nemanja Ivanovski