Punkt geholt

 

Hier die Fotos auf Fupa.net!!!

Nach dem Rücktritt von Volker Dietrich liegen einige turbulente Tage hinter dem 1.FC Zeitz. Vieles musste geregelt werden aber besonders eine Frage stellten sich die Anhänger des Clubs! Wer soll am Samstag als Trainer die Geschicke im Kreisderby in Zorbau leiten!?

Die Wahl fiel auf den erfahrenen Daniel Ferl.
Als Spielertrainer dirigierte er seine Mitspieler und führte Diese in einem auf Augenhöhe geführten Spiel zum Punktgewinn.

Beide Teams hatten vor der Begegnung vierunddreißig Punkte auf der Habenseite und stehen so in Schlagdistanz auf den zweiten Tabellenplatz, welcher nach aktueller Lage die Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga Sachsen Anhalt bedeuten würde.

 

Bei Zeitz mussten der am Knie verletzte Christian Streit und die erkrankten Steven Knechtel und Sebastian Holz ersetzt werden. Auch Chris Menz stand nicht zur Verfügung.

Auch bei Zorbau mussten einige gesperrte und verletzte Stammkräfte ersetzt werden.

 

Das Spiel begann mit der frühen Führung für die Blau-Weißen. Alexander Palme entschied ein Laufduell mit Stefan Meißner für sich, seine Flanke verwertet Kevin Haschke zum umjubelten 1:0. Nur zehn Minuten waren zu dieser Zeit gespielt.

Der Club benötigte knapp dreißig Minuten um ins Spiel zu finden. Mannschaftsleiter Frank Grimm hatte kaum ausgesprochen das man langsam aber sicher mehr Zugriff auf das Spiel gewinnt als der Ball im Zorbauer Gehäuse zappelte. Toni Menz setzte sich auf links Außen gegen Martin Freudenberg durch. Sein Abspiel auf Penev verlängerte dieser zu Patrick Schellenberg. Dessen Schuss wurde noch abgefälscht und für Torwart Matthias Henze so unhaltbar.

Die letzte Chance in Durchgang eins gehörte wieder dem Gastgeber. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung gelangte der Ball zu Alexander Palme. Erst im Moment des Abschlusses bekam Sebastian Teubner, der neben Daniel Ferl in der Innenverteidigung agierte, ein Bein an den Ball und lenkte diesen so zur Ecke.

 

Wie schon Halbzeit eins, startete auch Durchgang zwei mit einem frühen Treffer. Vladimir Penev konnte per Strafstoß den Club mit 2:1 in Führung bringen. Khemgin Solivani wurde zuvor im Strafraum von den Beinen geholt.

Zorbau wirkte geschockt und der FC setzte nach. Wie zuletzt gegen Ramsin konnte man sich trotz spielerischer Überlegenheit in dieser Phase keine weiteren Chancen erarbeiten. Lediglich Hans Meier kam auf Vorarbeit von Vladimir Penev zum Abschluss. Sein Ball verfehlte das Tor um einige Meter.

In der 68.Spielminute beendete Alexander Palme die Zeitzer Druckphase. Nach einem hoch in den Strafraum geschlagenen Freistoß kam der beste Torschütze der Zorbauer unbedrängt zum Abschluss und brachte seine Elf mit dem 2:2 zurück ins Spiel.

Nun übernahm wieder Zorbau das Zepter und setzte die Zeitzer unter Druck. Dieser gipfelte in Minute dreiundsiebzig in einem Strafstoß. Die linke Zeitzer Abwehrseite bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und konnte eine Flanke so nicht verhindern. Stefan Meißner blockte im Strafraum den Ball, Schiedsrichter Stefan Cordes ahndete diese Aktion als Handspiel und zeigte auf den Punkt. „Ich hatte den Arm angelegt und den Ball auf die Rippen bekommen so das der Elfer aus meiner Sicht unberechtigt war!“, so Meißner nach dem Spiel.

Martin Freudenberg legte sich das Leder zurecht. Sein Schuss auf die linke Ecke war einen Tick zu platziert so das der Ball vom Innenpfosten ins Feld zurücksprang und das Spiel letztlich mit 2:2 endete.

 

MZ/GRIMM

Duell auf Augenhöhe

Die Mannschaft des 1. FC Zeitz wird am Samstag beim Auswärtsspiel in Zorbau von Daniel Ferl als Spielertrainer betreut. Nach Zorbau fährt diesmal kein Mannschaftsbus, Fans sollten Fahrgemeinschaften bilden.Ansonsten steht am Wochenende ein volles Fußball-Wochenende auf dem Programm. Hier sind alle Termine:

Samstag, 21.03.15:

F-Junioren:       1. FC Zeitz – SG Droyßig/Osterfeld (Kreisliga) 2:1

D-Junioren:       JSG Naumburg – 1. FC ZEITZ (Kreisoberliga) 2:0

C-Junioren:       Freyburg/Bad Kösen – 1. FC ZEITZ/Rasberg (Landesliga) 6:0

Männer:           Blau-Weiß Zorbau – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:2

Männer:           Fortuna Kayna – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 0:3

Sonntag, 22.03.15

E-Junioren:       1. FC ZEITZ – VSG Löbitz (Kreisliga) 16:0

E-Junioren:       SV Großgrimma II – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 7:0

B-Junioren:       Reideburger SV – 1. FC/MOTOR Zeitz (Landesliga) 5:3

A-Junioren:       Spvgg 99 Weißenschirmbach – 1. FC ZEITZ (Verbandsliga) 0:2

Frauen:            FC Halle Neustadt – SG Osterfeld/Zeitz (Landesliga) 0:2

Volker Dietrich hört auf

Der 1. FC Zeitz informiert, daß am Donnerstag Abend der Trainer der Landesligamannschaft, Volker Dietrich, um Auflösung seines Trainervertrages gebeten hat.
Aufgrund seiner beruflichen Belastung ist es ihm nicht mehr möglich, den Trainings- und Spielbetrieb in vollem Umfang durchzuführen. Er verkündete seine Entscheidung am Donnerstag der Mannschaft zum Training und wünschte für die bevorstehenden schweren Spiele alle Gute. Hajo Bartlau, der 1. Vorsitzende des Verein, dankte dem Trainer für die geleistete Arbeit. Mit Volker Dietrich, der die Mannchaft seit Juli 2013 betreut hat, ist die Mannschaft in die Landesliga aufgestiegen, hat den Kreispokal gewonnen und mischt auch in dieser Saison oben mit.
Das Training am Donnerstag übernahm die Mannchaft dann kurzerhand selbst, über einen Nachfolger wolle man in Ruhe nachdenken. Für das Spiel am Samstag in Zorbau wird wohl aufgrund der Kürze der Zeit zunächst eine Spielertrainerlösung herhalten müssen.

Saisonfinale bei den Frauen

Auf dem Staffeltag wurde mit den Vereinen der Sachsen-Anhalt-Liga das Saisonfinale besprochen und abgestimmt. Alle auf Großfeld spielenden 14 Teams absolvierten in der Zeit vom 31. August 2014 bis 08. März 2015 jeweils zwölf Begegnungen. Die drei jeweiligen Erstplatzierten der Staffeln Nord und Süd spielen ab Sonntag (22. März) um die ersten Punkte für die Landesmeisterschaft 2014/15.

Um die Plätze 7 bis 10 spielen der SSV Besiegdas 03 Magdeburg, SV Rot Weiß Arneburg, FC Halle-Neustadt sowie die SpG Osterfeld/Zeitz.

Hier sind die Termine unserer Frauen:frauen

Sonntag, 22.03.15, 14 Uhr: FC Halle-Neustadt (A)

Sonntag, 12.04.15, 14 Uhr: Besiegdas Magdeburg (H)

Sonntag, 26.04.15, 14 Uhr: Rot-Weiß Arneburg (A)

Sonntag, 10.05.15, 12 Uhr: FC Halle Neustadt (H)

Sonntag, 17.05.15, 14 Uhr: Besiegdas Magdeburg (A)

Sonntag, 31.05.15, 14 Uhr: Rot-Weiß Arneburg (H)

Endspurt in der Sportlerumfrage

Am heutigen Mittwoch und am kommenden Freitag erscheinen letztmalig die Coupons zur Sportlerumfrage in der Mitteldeutschen Zeitung. Ihr habt also noch zweimal die Gelegenheit, unserer Mannschaft eine oder mehrere Stimmen zu geben. Einsendeschluss ist am kommenden Samstag, dem 21.03. Wir danken für eure Unterstützung!

E-Junioren starten in die Rückrunde

Am Dienstag starten die E-Junioren des 1. FC ZEITZ in die Rückrunde der Kreisliga. Gleich zum Auftakt gibt es das interne Duell 1. FC Zeitz II – 1. FC Zeitz I. Anstoß 17 Uhr

Das Spiel endete mit einem 9:0-Sieg der 1. Mannschaft.

Tabelle