Andreas Weise ist neuer 2. Vorsitzender

Für Hajo Bartlau, den 1. Vorsitzenden, soll dies ein deutliches Zeichen für eine Zusammenarbeit mit dem Stadtrivalen sein. "Zwischen dem 1. FC und Motor herrscht ein gutes Verhältnis. Wir teilen uns nicht nur momentan eine Spielstätte, sondern packen auch verschiedene Dinge gemeinsam an. So wird es in der kommenden Saison eine Spielgemeinschaft bei den B-Junioren geben und ab Montag wird gemeinsam der Hauptplatz im Puschendorfstadion repariert."

Andreas Weise, der als amtierender Leiter des Revierkommissariats in Zeitz arbeitet, freut sich auf die neue Aufgabe. Er wird sich in erster Linie um organisatorische Dinge im sportlichen Bereich kümmern.

Laut Satzung des 1. FC Zeitz muss die Kooptierung des 2. Vorsitzenden innerhalb von drei Monaten von den Mitgliedern bestätigt werden. Der Termin wird demnächst bekannt gegeben.

Gogel-2

25 Euro Rabatt bis Sonntag

Wer sich jetzt noch für das Fußballcamp im Zeitzer Puschendorfstadion (21.-25.07.) anmelden will, bekommt dank des Torfestivals der deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien 25 € Rabatt auf seine Anmeldung. Die Aktion läuft bis zum Anstoss des Finals am Sonntag. Am Montag gibt es dann die neue Aktion: Pro deutschem Tor im Finale 5 € Rabatt.

http://www.holiday-soccer.de/

Club-Zeitzer halten gut mit

ERFURT/MZ- Mit einem Spiel gegen die in der Oberliga Süd spielende Reserve von Rot-Weiß Erfurt starteten die Zeitzer Landesliga-Aufsteiger in die Vorbereitungsphase zur neuen Saison. Zeitz verliert recht knapp mit 3:5. Die Elsterstädter reisten mit einem Rumpfteam nach Thüringen. Gleich sechs Stammkräfte fehlten. Durch diese Begebenheit kam Christian Kraft, eigentlich ein erst vor kurzem zur Club-Reserve gewechselter Neuzugang, zu seinem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft.

Hier die Fotos vom Spiel

"Er hat unauffällig agiert, was ja nicht unbedingt negativ ist", so Trainer Volker Dietrich während der Partie. Die vom ehemaligen Zipsendorfer Carsten Weiß angeführten und mit einigen Akteuren des Drittliga-Anschlusskaders gespickten Rot-Weißen übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spielgeschehen. Zeitz startete viel zu zögerlich in die Begegnung und verschlief die ersten dreißig Minuten komplett.

Schnell nutzten die flinken Angreifer des Gastgebers die Zuordnungsprobleme der Zeitzer. Nach 30 Spielminuten war der Club bereits mit drei Toren im Rückstand. Zwei Eingaben von der rechten Außenbahn konnte die Defensive nicht klären. Bei den Abschlüssen war der neue Zeitzer Torwart Martin Dolecek machtlos. Das 2:0 erzielten die Hausherren mit einem platzierten Freistoß aus gut 20 Metern.

Gegen Ende der ersten Hälfte fand der Club besser ins Spiel und kam auch zu Chancen. Bei einem Konter von Khemgin Solivani suchte der Angreifer selbst den Abschluss, ein Abspiel auf den frei stehenden Daniel Ferl hätte in dieser Szene den Anschluss bringen können.

Im direkten Gegenzug konnten Patrick Schellenberg und Nejervan Solivani einen Gegenspieler nicht am Treffer zum 4:0 hindern. Volker Dietrich machte seiner Mannschaft trotz des Rückstandes weiter Mut. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld durch Daniel Ferl, konnte Hans Meier das 1:4 erzielen. In der Schlussminute zappelte der Ball zum zweiten Mal im Erfurter Tor. Das eigentlich reguläre 4:2 fand aber keine Anerkennung.

Beim Abspiel von Khemgin Solivani auf Hans Meier sollte der Ball zuvor schon im Aus gewesen sein.

Nach dem Seitenwechsel zeigte die Club-Elf ihr wahres Gesicht. Bissiger in den Zweikämpfen und ein verbessertes Stellungsspiel machten es dem Fünftligisten schwer, zur Dominanz der ersten Halbzeit zurückzufinden. Zeitz hingegen kam nun zu Möglichkeiten. Erneut Khemgin Solivani sorgte über die linke Angriffsseite immer wieder für Gefahr. Vladimir Penev nutze ein Anspiel Solivanis und konnte für den Club auf 2:4 verkürzen. Auf der Gegenseite musste Martin Dolecek nach mehreren guten Paraden dann doch noch zum fünften Mal den Ball aus den Maschen holen.

Den Schlusspunkt setzte Hans Meier mit seinem zweiten Tor des Tages unter das Spiel. Nach einer Penev-Ecke schraubte sich der Mittelstürmer hoch und köpfte, wie Mats Hummels gegen Frankreich, mit dem Hinterkopf zum 3:5-Endstand ins Erfurter Gehäuse.

FC-Trainer Volker Dietrichwar nach dem Spiel mit der gebotenen Leistung nicht unglücklich: "Trotz dass wir die erste halbe Stunde komplett verschlafen haben, bin ich mit meiner Elf zufrieden. Einen Klassenunterschied konnte man schon erkennen. Nach der Pause haben wir aber gut dagegen gehalten und konnten das Spiel offener gestalten."Für den 1. FC Zeitz spielten:

Dolecek, Darmochwal, Schellenberg, Knechtel, Ferl, Fiedler, N. Solivani, K. Solivani, Meier, Penev, Kraft (Neudeck)

 

 

1. FC Zeitz erobert Thüringen

An diesem Wochenende findet das erste Testspiel der 1. Mannschaft beim FC Rot-Weiß Erfurt II statt. Trainer Volker Dietrich beobachtete die Mannschaft, die am Mittwoch beim VfB IMO Merseburg mit 4:1 gewann:

"Dabei verschossen die Spieler von Carsten Hänsel kurz nach der Pause noch einen Elfer – Grube im Merseburger Tor reagierte glänzend. Hänsel selbst spielte unter Volker Dietrich bei VfB IMO 2003 als Innenverteidiger und trainierte schon mit 25 Jahren Eilenburg in der Amateuroberliga, später führte er die 2. Mannschaft vom HFC in die gleiche Klasse. Die Rot-Weissen durch Tempo und Kombinationssicherheit, profitierte jedoch auch von einer schwachen Merseburger Mannschaft. Lediglich Luther und Schlorf konnten ihr Können unter Beweis stellen. Bei den Gästen zeigte der Ex-Zwickauer und Meuselwitzer Carsten Weiss seine Klasse auf der Sechserposition und im Angriff wirbelte vor allem der Ex – Lokspieler Jörke. Die Zeitzer haben im läuferischen Bereich und im Zweikampfverhalten eine große Aufgabe vor der Brust und werden weit mehr als in früheren Vorbereitungen gefordert werden. Gespielt wird im Nachwuchszentrum von RW Erfurt (Cyriaksgebreite, Nähe Messe)".

Die E2-Junioren fahren von Freitag bis Sonntag zum Klink & Heim Kids-Cup nach Suhl und spielen dort gegen 1. Suhler SV, FSV Preußen Bad Langensalza, SVG Göttingen, SV Naumburg 05, SG  Steinach/Sonneberg, ASC Ratingen West, SV Falkensee/Finkenkrug, SV Coburg-Ketschendorf, Reichenbacher SV.

Die F-Junioren nehmen an einem Turnier bei Fortuna Leißling teil.

Pokal ausgelost

In der ersten Runde des Landespokals spielt der 1. FC ZEITZ am Samstag, dem 26.07.2014 zuhause gegen den Verbandsligisten Edelweiß Arnstedt, dem Exclub von Marcus Darmochwal und Christian Streit.

Haltet den Dieb!

Was lange befürchtet wurde, ist passiert. Letzte Nacht wurde in den provisorischen Büroräumen des 1. FC Zeitz eingebrochen. Geklaut wurde die Bürotechnik und verschiedene Ausrüstungsgegenstände. Der "Sportsfreund" hat das Diebesgut in einer schwarzen Tasche mit "Jako-Schriftzug" abtransportiert. Als Konsequenz aus diesem wiederholten unliebsamen Besuch ziehe ich ab heute abend im Stadion ein und halte Nachtwache. Gibt es noch Freiwillige für die nächsten Tage? Dann meldet euch bitte über das Kontaktformular der Seite oder telefonisch: 0171/5627383