Nur ein Spiel am Wochenende

Da die Pokalwettbewerbe der Männer im Land und Kreis ohne uns stattfinden, dazu die Ferien beginnen, ist allgemein nicht viel los auf den Sportplätzen. Am ganzen Wochenende findet nur ein Spiel statt, aber das hat es in sich, denn am Samstag geht es im Kreispokal der D-Junioren um den Einzug ins Viertelfinale.

Unsere D-Junioren, ungeschlagener Tabellenführer der Kreisliga, treffen auf den Landesligisten JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt. Das spannende Spiel wird am Samstag um 10 Uhr im Thälmannstadion angepfiffen.

  1. FC Zeitz -JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt 5:1

Der aktuelle Stand der Mannschaften des 1. FC Zeitz in den Pokalwettbewerben:

A-Junioren Viertelfinale BLK-Pokal: SV Mertendorf (A) 2:1

A-Junioren Halbfinale: SC Naumburg (A) 25.11., 11 Uhr         

B-Junioren Landespokal Achtelfinale: Hallescher FC U17 (H) 31.10., 11.00 Uhr

B-Junioren BLK-Pokal Viertelfinale: NSG SSC/RW Weißenfels II (A) 

C-Junioren BLK-Pokal Achtelfinale: NSG SSC/RW Weißenfels (H) 10.12., 11.00 Uhr

D1-Junioren Achtelfinale: JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt (H) 14.10., 10.00 Uhr

D2-Junioren Achtelfinale: TSV Großkorbetha (A) 7:4

E1-Junioren Achtelfinale:  Blau-Weiß Zorbau (H) 3:0

Schiedsrichter-Talentewochenende

Unter dem Motto „Fördern und Fordern“ begann am vergangenen Samstag das diesjährige Talente-Wochenende, durchgeführt durch den Schiedsrichterausschuss des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA). Mit dabei auch Schiri Clemens Bartlau vom 1. FC ZEITZ.

Der Startschuss fiel zunächst in Bernburg auf der Laufbahn, wo es galt, den Cooper-Test zu absolvieren. . Nach dem stärkenden Mittagessen wurde der Regeltest und eine Spielbeobachtung beim 1. FSV Nienburg durchgeführt. Am Abend schulten die ebenfalls anwesenden Schiedsrichter der Spitzenförderung des FSA die Nachwuchstalente noch in Themen wie der Spielvorbereitung oder der korrekten Absprache vor dem Spiel, bevor der Tag bei gemeinsamen Fußballschauen und einem Quiz ausklang.

Der zweite Lehrgangstag startete mit dem bei Schiedsrichter*innen gefürchteten Konformitätstest, dessen Ziel es ist, anhand von Videoszenen eine möglich einheitliche Beurteilungslinie zu ermöglichen. Nach der harten Arbeit folgte nun noch ein besonderes Highlight für die Anwesenden, denn Eric Weisbach, Schiedsrichter der 3. Liga, besuchte den Lehrgang, nachdem er am Vortag noch die Partie Rot-Weiss Essen gegen SC Verl geleitet hatte. Weißbach referierte über Entscheidungssicherheit und rundete so das ereignisreiche Wochenende ab. „Alle Teilnehmenden haben gute bis sehr gute Leistungen erzielt und ihr Bestes gegeben.“, so Markus Scheibel, Schiedsrichterobmann des FSA.

„Die Ergebnisse des Wochenendes zeigen uns, das alle Teilnehmende großes Potential besitzen. Ich hoffe, dass sie dranbleiben und ihren Weg gehen, dann ist noch vieles möglich“, so Scheibel.

Schiris werden immer gesucht. Wenn auch du Interesse hast, melde dich bei uns. Der nächste Lehrgang startet bald.

Zweimal zweistellig

Das vergangene Nachwuchswochenende war wieder einmal sehr torreich, allen voran unsere D1-Junioren, die am Samstag beim 26:0 die Hundertermarke knackten. Die E2-Junioren lieferten sich beim 6:6 einen spannenden Kampf. Gar keine Tore gab es bei den Landesligaspielen der B,- und C-Junioren, hier hieß es am Ende bei beiden 0:0.

Auch die F-Junioren gewannen zweistellig und schickten wie immer pünktlich ihren Spielbericht:

1.FC Zeitz vs FC Eintracht 91 Theißen 12:1

Am Samstag empfingen unsere Jungs die Mannschaft der Eintracht aus Theißen. Mit breiter Brust und 5 Siegen am Stück nahm man den nächsten Heimsieg fest ins Visier.

Das dies aber alles andere als ein Spaziergang wird, zeigten die ersten 10 Minuten relativ deutlich.

Zwar brachte Matheo unsere Farben relativ zeitnah auf die Siegerstraße aber was dann folgte, ließ das Trainerduo um Oli und mich etwas ratlos drein schauen. So richtig wollte sich kein geordnetes Spiel einstellen und so wurde fast jeder Ball geschlagen anstatt gespielt, alles spielte sich auf kleinstem Raum ab anstatt die Größe des Feldes zu nutzen und so blieben unsere Angriffe in der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen.

Dass es anders geht, zeigten die folgenden Minuten und so schraubten Tim, 2xMattes, Fynn sowie Kurt das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe. Den Schlusspunkt der 1. Halbzeit blieb allerdings der Eintracht vorbehalten. Nach Fehlpass durch die Mitte schnappte sich Gästespieler Pihab, Sam den Ball und schloss zum 6:1 Halbzeitstand ab.

In dieser fielen neben lobenden auch kritische Worte.

Nach dem Pausentee wollten unsere Kicker den Trainern zeigen, dass sie sich die Worte zu Herzen genommen haben und so ging es regelmäßig Richtung Theißener Tor.

Das nicht alles klappt ist selbstverständlich, sprechen wir hier schließlich von der F-Jugend aber was Spaß macht, ist die Tatsache, dass die Jungs zuhören und es besser machen wollen.

So belohnten sie sich durch Tore von Maximilian, Kurt, Tim, Matheo und Doppelpack Fynn im Halbzeit zwei für eine Leistungssteigerung.

Am Ende stand ein 12:1 im Notizblock und so verabschieden wir uns in eine 3 wöchige Spielpause.

Es spielten Kurt, Til, Fynn, August, Maximilian, Paul, Matheo, Tim & Mattes

Grün Weiße Grüße Christian ⚽💚🤍

Die Spiele beim Nachwuchs werden am Montag mit dem Spiel der D2-Junioren in Zorbau abgeschlossen.

Burgenlandderby

Zeitz gegen Naumburg heißt das mit Spannung erwartete Derby am Samstag im Thälmannstadion. Da es für die nächsten fünf Wochen vorerst das letzte Heimspiel ist, solltet ihr das Spiel nicht verpassen. In der Halbzeitpause verlosen wir 2 mal 2 Freikarten für das Oktoberfest im Hyzet.

Hier sind alle Termine vom Wochenende:

Samstag, 07.10.2023:

F-Junioren:        1. FC ZEITZ – FC Eintracht Theißen (Fair Play Liga) 12:1

D-Junioren:       1. FC ZEITZ  – SC Naumburg IV (Kreisliga) 26:0

C-Junioren:        TSV Großkorbetha – SG 1. FC ZEITZ/FC Eintracht Theißen (Kreisliga) 21:0

B-Junioren:        1. FC ZEITZ – SV Merseburg 99 (Landesliga) 0:0

Männer:              1. FC ZEITZ – SC Naumburg (Landesliga) 1:1

Sonntag, 08.10.2023:

E-Junioren:        1. FC ZEITZ II – SC Naumburg III (Kreisliga) 6:6

C-Junioren:        1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Dölau (Landesliga) 0:0

A-Junioren:       SV Mertendorf – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 0:3

Männer:              1. FC ZEITZ II – Baumersrodaer SV (Kreisoberliga) 6:0

Montag, 09.10.2023:

D-Junioren:       Blau-Weiß Zorbau – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 17.30 Uhr

Alle im Pokal weiter

Die Pokalspiele beim Nachwuchs vom vergangenen Wochenende wurden alle erfolgreich abgeschlossen.

Hier die Übersicht unserer Mannschaften, die noch im Pokal sind:

A-Junioren Viertelfinale BLK-Pokal: SV Mertendorf – 1. FC ZEITZ 1:2                            

B-Junioren Landespokal Achtelfinale: Hallescher FC U17 (H) 31.10., 11.00 Uhr

B-Junioren BLK-Pokal Viertelfinale: NSG SSC/RW Weißenfels II (A) 14.10., 11.30 Uhr

C-Junioren BLK-Pokal Achtelfinale: NSG SSC/RW Weißenfels (H)  15.10., 11.00 Uhr

D1-Junioren Achtelfinale:  JSG Khäseler/Hgosserstedt (H)  14.10., 10.00 Uhr

D2-Junioren Achtelfinale: TSV Großkorbetha – 1. FC ZEITZ 4:7

E1-Junioren Achtelfinale:  1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Zorbau 3:0

Männer mit drei Auswärtssiegen

Mit neun Punkten auf Gegners Platz kehrten unsere Beiden Männermannschaften an diesem Wochenende von ihren Auswärtsaufgaben in Kelbra (1.), Großkorbetha und Bad Bibra (2.) zurück . ZurBelohnung platzieren sie sich auf den Plätzen 3 bzw. 2 der Tabelle .