8. Dezember 2016 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Am kommenden Samstag wird es im Zeitzer Ernst-Thälmannstadion das erste offizielle Punktspiel auf dem Kunstrasenplatz geben (Anstoß 13 Uhr). Daß diese Weltpremiere nun ausgerechnet zum 80. Elster-Saale-Derby stattfindet, dürfte ein weiterer Meilenstein in der Geschichte dieses Traditionsspiels werden und als „Baustellenderby“ in die Geschichte eingehen.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz außerordentlich bei allen bedanken, die es möglich gemacht haben, dieses Spiel durchführen zu können. Angefangen bei der Stadt Zeitz, dem KfV, dem FSA, der Fa. Sport Barthel und vor allem beim 1. FC Weißenfels für das verständnisvolle Entgegenkommen.
Um das Derby auch ordnungsgemäß und mit den bekommenen Auflagen auch ordentlich durchzuführen, bitten wir die Zuschauer um einige wichtige Verhaltensregeln:
- DAS BETRETEN DES GESAMTEN BAUSTELLENGELÄNDES IST VERBOTEN
- DIE ZUSCHAUER BENUTZEN BITTE DEN OSTEINGANG DES STADIONS
- DER EINGANG BEFINDET SICH AM ENDE DER TIERGARTENSTRASSE
- PARKPLÄTZE BEFINDEN SICH ZUR GENÜGE ENTLANG DER TIERGARTENSTRASSE HÖHE FUSSGÄNGERBRÜCKE ODER AN DER SCHWIMMHALLE
- IM INNENRAUM DES KUNSTRASENPLATZES IST DAS RAUCHEN, ESSEN UND TRINKEN UNTERSAGT
- TOILETTEN SIND VORHANDEN
- VERSORGUNG IST IN ARBEIT
7. Dezember 2016 ·
admin.fcz
·
F-Junioren
Nach der E-Jugend hat nun auch die F-Jugend ihre Weihnachtsfeier absolviert. Letzten Freitag ging es zum Indoor – Spielplatz nach Meerane. Hier konnten die Jungs nach Herzenslust toben und auch kicken. Geschenke gab es natürlich auch. Neben Süßigkeiten bekam jeder Spieler ein schönes Duschtuch. Na mal sehen, ob es dann auch mit dem duschen klappt.
Vielen Dank geht nach Neukieritzsch an das Modehaus Kathleen für die Unterstützung der Feier.

6. Dezember 2016 ·
admin.fcz
·
D1-Junioren, E-Junioren
Nach den F-Junioren in der Vorwoche mussten letztes Wochenende die D-Junioren und beide E-Junioren in ihren Staffeln bei den Hallenkreismeisterschaften antreten. Heraus kamen dabei zwei erste und ein zweiter Platz, was für alle Mannschaften die Qualifikation zur Zwischenrunde bedeutete. Die anderen Mannschaften aus der Stadt Zeitz (Motor und VfB) sind leider in der Vorrunde ausgeschieden.
D-Junioren Vorrunde in Naumburg, 1. Platz:
Zeitz – Großgörschen 1:0 (Paul Krug), – JFV Weißenfels III 0:1, – JSG Naumburg 1:0 (Marlon Koschik), – Mertendorf/Löbitz 1:0 (Lukas Fidder), -Laucha/Saubach/Bad Bibra 2:1 (Samuel Borrmann, Henrike Schümann)
Für den FC spielten und betreuten (von links hinten bis rechts vorn): Lukas Fidder, Paul Krug, Marlon Koschik, Luis Herrmann, Alexander Vieker, Henrike Schümann, Livia Gottschild, Samuel Borrmann, Heike Schümann, Max Jähnert, Clemens Bartlau, Felix Müller, Jack Borrmann, Tom Hübschmann

Die Zwischenrunde der D-Junioren findet am Samstag, dem 17.12.2016 um 9.00 Uhr in der „Glück Auf“- Sporthalle in Hohenmölsen statt. Der 1. FC Zeitz spielt in Staffel 1 gegen JFV Weißenfels II, Eintracht Lützen, SG Freyburg/Bad Kösen und Blau-Weiß Zorbau. Drei Mannschaften ziehen ins Finale ein.
E1-Junioren Vorrunde in Zeitz, 1. Platz:
SG Zeitz/Könderitz – Fortuna Leißling 5:0, – Mertendorf/Löbitz 2:1, – Teuchern/Nessa 1:0, – Blau-Weiß Zorbau 2:1, – Grün-Weiß Langendorf 4:0
Die SG Zeitz/Könderitz spielte mit: Tristan Knobloch, Lennie Kämpfe, Richard Hoffmann, Paul Pfützner (1), Paula Höppner, Annalena Schirmer (3), Theo Meyer (1), Phillip Fahr (4), Matthis Körner (5)
Die Zwischenrunde steigt am 15.01.2017, 9 Uhr in Zeitz.

E2-Junioren Vorrunde in Zeitz, 2. Platz:
Nach einem spannenden Turnier konnte unsere 2. Mannschaft gemeinsam mit Rot-Weiß Weißenfels in die Zwischenrunde einziehen.
Die Zwischenrunde steigt am 15.01.2017, 12.30 Uhr in Zeitz
4. Dezember 2016 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Der 1. FC Zeitz verliert in Annaburg mit 0:2. Das Spiel der 2. Mannschaft gegen Deuben wurde abgesagt.
Viel Freude bereitete uns der Nachwuchs. Alle drei gestarteten Mannschaften erreichten bei den HKM die Zwischenrunde.
leicht gekürzter MZ Bericht aus Annaburg:
Langsam,aber sicher müssen sich dieKicker des 1. FC Zeitz mit dem Gedanken anfreunden, in der kommenden Saison eine Etage tiefer zu spielen. Das Schlusslicht der Landesliga Süd verlor auch sein Gastspiel beim Vorletzten Grün-Weiß Annaburg mit 0:2 (0:1). „Bitter ist, dass wir im Punktspiel weitaus besser waren, als im Landespokal. Doch diesmal sind wir als Verlierer vom Rasen gegangen, weil wir nicht in der Lage waren, unsere hochkarätigen Möglichkeiten zu Toren zu nutzen. Hinten standen wir sehr kompakt. Aber diesmal lag unser Hauptmanko in der Chancenverwertung“, erklärte der Zeitzer Trainer Torsten Pöhlitz nach dem Abpfiff.
Die Annaburger agierten weitaus effektiver im gegnerischen Strafraum, als das Schlusslicht und nutzten ihre erste verheißungsvolle Gelegenheit zur zu diesem Zeitpunkt überraschenden
Führung durch Matthias Lossin (27.). Christoph Freyer war zuvor nur halbherzig in den Zweikampf gegangen. Der Annaburger schlenzte den Ball von der Strafraumgrenze genau in den Winkel. „Die Führung unseres Gegners zur Pause geht in Ordnung, denn er hat kämpferisch zehn Prozent mehr in die Waagschale geworfen als meine Mannschaft. Doch wir hätten vor diesem
Gegentor schon 2:0 in Führung liegen müssen“, kritisierte Pöhlitz die Abschlussschwäche seiner Schützlinge.
Michael Fiedler stand drei Meter allein vor dem gegnerischen Gehäuse, nahm jedoch den seinen starken linken Fuß, anstatt den Ball mit dem rechten Bein über dieLinie zu drücken. Das Leder ging um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. In der 25. Minute lief David Baage allein auf den Keeper zu, suchte aber nicht konsequent den Abschluss.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich die Partie in eine einseitige Richtung. „Wir haben praktisch auf ein Tor gespielt, es aber leider versäumt, Treffer zu erzielen“ so Pöhlitz. Gelegenheiten gab es zur Genüge. Baage hatte Annaburgs Keeper Ziebell schon umspielt, ließ sich aber zu weit nachaußen abtreiben. Abdoul Kader Chaibou Saley (70.) traf nach einer Hereingabe von Chris Menz zentral vor dem gegnerischen Gehäuse den Ball nicht richtig. Zehn Minuten später scheiterte Baage erneut an Ziebell. Fünf Minuten vor dem Abpfiff schob Chris Menz das Leder aus Nahdistanz am kurzen Pfosten vorbei. Im Bemühen, wenigstens einen Punkt zu retteten, setzten die Gäste in der Schlussphase alles auf eine Karte, wurden jedoch nicht belohnt. Im Gegenteil, in der Nachspielzeit machte Andreas Schmidt nach einem klassischen Konter den Sack zu und den 2:0-Erfolg für die Annaburger perfekt. Nur ein Umstand konnte die Zeitzer ein wenig trösten. „Die Kellerkinder der Landesliga Süd sind bis auf Annaburg alle leer ausgegangen“, so Pöhlitz. Doch für die Zeitzer, die zum fünften Mal in dieser Saison kein Tor geschossen haben, rückt das rettende Ufer in immer weiter Ferne. Wer im Fußball keinen Treffer erzielt, kann nicht als Gewinner vom Platz gehen“.
Video vom Spiel
2. Dezember 2016 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Wenn die 1. Mannschaft am Samstag nach Annaburg aufbricht, ist es gerade hell geworden, wenn sie zurückkommt, wird es gerade dunkel. Wünschen wir der Mannschaft, daß sich die weite Reise nach Annaburg lohnt und dann dementsprechend auf Grunes Geburtstag (alles Gute zum heutigen 26.) angestoßen werden kann. Ob das Spiel der 2. Mannschaft am Sonntag stattfinden kann, ist fraglich. Ansonsten freuen sich auch unsere E-Junioren über daumendrückende Zuschauer bei der Vorrunde der HKM. Hier sind alle Termine:
Samstag, 03.12.2016:
E1-Junioren: Vorrunde HKM in Zeitz (BbS 9 Uhr) Staffel 1: SG Zeitz/Könderitz, Blau-Weiß Zorbau, SG Teuchern/Nesa, SG Mertendorf/Löbitz, Fortuna Leißling, Grün-Weiß Langendorf II
E2-Junioren: Vorrunde HKM in Zeitz (BbS 16 Uhr) Staffel 3: SG Zeitz/Könderitz II, RW Weißenfels, SG Profen/Elstertebnitz, SG Droyßig/Osterfeld, SV Spora
D-Junioren: Vorrunde HKM in Naumburg (Sporthalle Seminarstrasse, 9 Uhr) Staffel 1: 1. FC ZEITZ, JSG Naumburg, VfB Scharnhorst Großgörschen, SG Mertendorf/Löbitz, JSG Laucha/Saubach/Bad Bibra, JFV Weißenfels III
Bei allen drei Vorrunden der HKM qualifizieren sich die Plätze 1 und 2 für die Zwischenrunde.
Männer: SV Grün-Weiß Annaburg – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 13 Uhr
Sonntag, 04.12.2016:
Männer: 1. FC ZEITZ II – Schwarz-Gelb Deuben (Kreisoberliga) 13 Uhr
Bambinis: Hallenturnier beim SV Großgrimma (14 Uhr)
1. Dezember 2016 ·
admin.fcz
·
Blog
Mit den E-Junioren beging am letzten Wochenende die erste Mannschaft unseres Vereins ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Übungsleiter, Eltern und Kinder vergnügten sich in der Soccerworld Leipzig. Hauptperson des Tages war der Weihnachtsmann, der jedem Kickerkind eine Tasse mit dem Mannschaftsfoto und eine bedrucktes Fleecetuch für kalte Trainingstage auspackte. Danach gab er den Ball zum internen Fußballturnier frei, welches nach Genehmigung der UEFA mit den Mannschaften RB Leipzig, FC Barcelona, Real Madrid und FC Bayern München stattfand. Wie bei den Großen stand am Ende RB ganz oben und die Bayern suchten nach ihrer Form.
Die Mannschaft möchte sich bei allen bedanken, die diese schöne Feier mitgestaltet haben. Ein ganz besonderer Dank geht an das Modehaus Kathleen in Neukieritzsch, welches jeder Nachwuchsmannschaft des 1. FC Zeitz 50 € für die Weihnachtsfeier zur Verfügung gestellt hat.

