22. November 2016 ·
admin.fcz
·
C-Junioren
SG ZEITZ/Tröglitz – SG Zorbau/Großkorbetha 3:0
Da am Totensonntag in den unteren Ligen keine Fußballspiele ausgetragen werden, fand das Nachholspiel gegen die SG Zorbau/Großkorbetha am Samstag statt. Schon in der Vorwoche hatte sich gezeigt, dass das wohl keine gute Voraussetzung ist, die Jungs scheinen die Köpfe noch nicht frei zu haben. Die bange Frage war, wird es auch dieses Mal so sein?
Der Gegner, mit einer sehr jungen Mannschaft angereist und anfänglich nur zu zehnt, der 11. Spieler stieß in der 2. Halbzeit dazu, stand sehr tief und setzte auf Konter. So überließ man uns das Mittelfeld. Mit guten Pässen in die Tiefe und über die Außen sorgten wir für Gefahr, doch ließen wir in der 1. Halbzeit alles liegen, was sich an Möglichkeiten ergab. Am Ende fehlte der Blick für den besser postierten Mitspieler oder die Genauigkeit beim Pass oder im Abschluß. Eine Großchance hatte Matthis, nach einem Alleingang durch die gegnerische Abwehr tauchte er vorm Torhüter auf, verzog beim Schuß aufs lange Eck jedoch knapp, Marvin hatte sich 2x hervorragend rechts in den Strafraum getankt und schoß aus etwa 6 Metern vor dem Tor unglücklich den Keeper an, mehrere Schüsse nach Ablagen von der Strafraumgrenze rutschten haarscharf am Kasten vorbei, ein Schuß von Matthis auf den langen Pfosten konnte der Schlußmann gerade noch wegwischen, der Torjubel blieb zum wiederholten Male im Halse stecken. Die Gäste waren mit ihren Kontern immer wieder gefährlich, Maxi und Felix bremsten jedoch mit Glück und Können die Sturmläufe aus, einmal parierte Florian hervorragend, nachdem der gegnerische Stürmer nach einem Steilpass durchgebrochen war. So ging es mit einem unglaublichen 0:0 in die Pause.
Für die 2.Halbzeit wurde umgestellt, Geburtstagskind Laurin rutschte in die Spitze und wir hatten uns vorgenommen, die Angriffe besser auszufahren. Schon der erste Angriff wurde vom Gegner abgefangen, doch Marvin schaltete am schnellsten, holte sich den Ball zurück, drang in den Strafraum ein, spitzelte ihn am Verteidiger vorbei zu Laurin, der sich jetzt freistehend das Leder zum 11er vorlegte, die Ecke aussuchen konnte und mit einem halbhohen Schuß auf die linke Torhälfte zum 1:0 einnetzte. Besser kann man sich zu seinem Geburtstag wohl kaum beschenken
und … das erste Tor war geschafft, der Bann sozusagen gebrochen.
Viele Angriffe rollten über die rechte Seite, Louis konnte sich mehrfach gut durchsetzen, ein Pass von der Grundlinie erreichte wieder Laurin am langen Pfosten, 3 Meter vor dem Tor traf er jedoch nicht richtig und der langsam Richtung Tor hoppelnde Ball wurde dann auf der Linie noch weggekratzt. Kurze Zeit später hatte er nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld die nächste große Chance, wurde jedoch vom nachstartenden Verteidiger noch vor dem Abschluß am 16er abgefangen. Nach einer Flanke von Louis zentral vors Tor stand wieder, na wer wohl, Laurin goldrichtig, doch statt mit dem Kopf einzunicken, nahm er artistisch die Fußspitze und bugsierte den Ball damit unkontrolliert weit neben das Tor. Es gab weitere gute Strafraumszenen, die aber alle nicht zum Erfolg führten, so wurde Marvin kurz bedient, doch seine Direktabnahme aus der Drehung wurde vom Torwart geblockt, oder Louis, dessen Schuß knapp am langen Pfosten vorbeikullerte. So etwas wird dann häufig bestraft. Die Blau-Weißen, inzwischen auch vollzählig auf dem Platz, kamen aber im 2. Durchgang nur noch einmal gefährlich vor unser Tor. Auf der linken Seite konnte sich einer der Stürmer vorm Strafraum duchsetzen, sein straffer Schuß wurde von Florian recht sicher heruntergefischt. In der 63. Minute dann eroberte wieder Louis den Ball im Mittelfeld, bediente Ben mustergültig mit einem Pass direkt in den Lauf, der fackelte nicht lange, zog ab und traf aus halbrechter Position 12 Meter vor dem Tor zum erlösenden 2:0 ins lange Eck. Kurze Zeit später bekam Louis einen Pass aus der Mitte, ging zielstrebig in den Strafraum und schloss diesmal energischer und scharf ab und die Murmel zappelte wie in Kopie zu Bens Treffer zum 3:0 und zum Endstand im Netz.
Damit war am Ende dann doch noch ein leistungsgerechtes Ergebnis erreicht. Und die Eingangs gestellte Frage…? Tja, das Spiel lief nicht rund, viele vergebene Chancen – sind die aber nun Zeugnis für fehlende Konzentrationsfähigkeit? Wer weiss!? Es hat sich aber wieder einmal gezeigt, dass jeder in der Mannschaft gebraucht wird und mit seiner Leistung zum Erfolg beitragen kann. Läuft es bei dem einen Mal nicht so gut, springt ein anderer dafür ein. So muss es sein, das fördert den mannschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem Sieg haben sich die Jungs übrigens an die Tabellenspitze katapultiert – im Gleichschritt mit RB! Glückwunsch!
SG Zeitz-Tröglitz spielte mit: Florian Wolf, Felix Weist, Maximilian Weber, Florian Grosser, Laurin Beyer, Alexander Herrmann, Matthis Wagner, Louis Schröder, Marvin Koschik, Ben Seyfert, Leon Baumgarten, Hannes Wickler
Bericht von Jörg Holzinger (TSV Tröglitz)
20. November 2016 ·
admin.fcz
·
Erste Mannschaft, Zweite Mannschaft
Beide Männermannschaften kehrten von ihren Auswärtsfahrten nach Brachstadt (0:3) und Lossa/Rastenberg (0:7) mit deftigen Niedelagen zurück.
Szenen aus Brachstedt gibt’s hier
18. November 2016 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Wegen Totensonntag finden an diesem Wochenende alle Fußballspiele im Kreis und im Land am Samstag statt. Eine schmerzliche Niederlage gab es für den 1. FC Zeitz schon unter Woche. Der Vorstand hat seinen Mitgliedswart Axel Thamm an die Zeitzer SPD-Fraktion im Stadtrat verloren, wo er sich jetzt intensiver einbringen will. Wir danken an dieser Stelle Axel recht herzlich für seine aktive Mitarbeit im Vorstand des 1. FC Zeitz, dem er seit März 2010 angehörte. Wir freuen uns, daß Axel als Mitglied dem Verein und der 2. Mannschaft als Unterstützer erhalten bleibt. Interessierte Nachfolger von Axel dürfen sich gern bei uns melden.
Hier sind die Fußballspiele vom Wochenende:
D-Junioren: 1. FC ZEITZ – JFV Weißenfels III (Kreisliga) abgesagt
F-Junioren: SG ZEITZ/Könderitz – Grün-Weiß Langendorf (Kreisliga) abgesagt
C-Junioren: SG ZEITZ/Tröglitz – SG Zorbau/Großkorbetha (Landesliga) 3:0
Männer: SG Blau-Weiß Brachstedt – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 3:0
Männer: SG Lossa/Rastenberg – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 7:0
14. November 2016 ·
admin.fcz
·
B1-Junioren, C-Junioren, D1-Junioren, E-Junioren, F-Junioren
Nach den Pokalspielen am Wochenende mußten leider zwei Mannschaften (E2-Junioren und C-Junioren) die Segel streichen. Eine Runde weiter kamen die B-Junioren durch einen 3:1-Erfolg bei Teuchern/Nessa. Die D-Junioren besiegten Mertendorf/Löbitz II mit 14:2 und die F-Junioren schickten uns vom Gastspiel in Langendorf einen Spielbericht:
F Junioren ziehen ins Viertelfinale ein
Die Grün-Weißen F Junioren zogen mit einem 4:3 Auswärtssieg bei ebenfalls Grün-Weißen, allerdings denen aus Langendorf, ins Viertelfinale des Kreispokals ein. Bei frostigen Temperaturen standen sich zwei Ligarivalen mit der gleichen Punktzahl gegenüber, die Langendorfer benötigten für ihre eingefahrenen 15 Punkte aber zwei Spiele weniger als die F Junioren unseres Vereins. Die Zeitzer wußten also das ein guter Gegner auf sie wartete. Die Elsterstädter knüpften allerdings an ihre guten Leistungen der Vorwochen an und hielten kämpferisch und vor allem auch wieder spielerisch voll dagegen. Lukas Reiter erzielte nach schöner Vorarbeit von Lucas „Müllex“ Müller die Führung für die Gäste aus Zeitz. Die Einheimischen konnten dann aber nach einer Unachtsamkeit in der Zeitzer Abwehr Fabrice Rothe im Gehäuse unserer Mannschaft überwinden. Nach dem Ausgleich versuchten die Jungs vom FC weiter Druck zu machen. Fedir Derevianyi und Niklas Edel hielten die Abwehr beisammen, Linus Schröder und Lukas Reiter wirbelten links bzw. rechts im Mittelfeld und vorn zog Müllex an den Ketten. So blieben Tore nur eine Frage der Zeit. Das 2:1 für unser Team besorgte Lucas Müller und Fedir Derevianyi erhöhte noch vorm Pausentee auf 3:1 aus unserer Sicht. Nach dem Wechsel passierte zunächst einmal nicht so viel, es gab auf beiden Seiten die eine oder andere Chance, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Erst Fedir Derevianyi konnte nach schöner Einzelleistung auf 4:1 erhöhen. Die Langendorfer steckten aber nicht auf und kamen noch zu zwei weiteren Treffern, was die Partie noch einmal unnötig spannend machte. Der Ausgleich fiel aber nicht mehr und so freuten sich die bereitserwähnten Spieler sowie die Einwechselspieler Ben Luca Reiter, Adrian Gröbl und Paul Martin über das Erreichen der nächsten Pokalrunde. Ein Heimspiel wäre dann nicht schlecht.

Spielbericht C-Junioren: FC ZWK Nebra – SG Zeitz/Tröglitz 1:0
12. November 2016 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein

Der 1. FC Zeitz verliert in Braunsbedra mit 0:3. Ziemlich an der gleichen Stelle, wo auf dem Rasen die Spieler von einem Haufen Hundekot begrüsst wurden, hatte sich der Zeitzer Basel Solivani später nicht im Griff, ließ sich von einem Braunsbedraer Betreuer provozieren und schickte seinen Auswurf in seine Richtung. Klare rote Karte und die 5. Auswärtsniederlage in Folge.
Spielbericht MZ
11. November 2016 ·
admin.fcz
·
Verein allgemein
Da fast alle Mannschaften aus dem Landespokal Sachsen-Anhalts ausgeschieden sind, wird an diesem Wochenende der 15. Spieltag der Landesliga Süd vom 17.12.2016 vorgezogen. Das Spiel in Braunsbedra findet auf dem Nebenplatz statt. Anstoß 14 Uhr. Beim Nachwuchs steigt die nächste Runde im Kreispokal. Absagen oder Verschiebungen sind jederzeit möglich.
Samstag, 12.11.2016:
E-Junioren: SG Zeitz/Könderitz – SG Profen/Elstertrebnitz (Kreisliga) abgesagt
E-Junioren: SG Zeitz/Könderitz II – JSG Droyßig/Osterfeld (Kreispokal AF) 0:9
F-Junioren: Grün-Weiß Langendorf – SG Zeitz/Könderitz (Kreispokal, AF) 4:5
D-Junioren: 1. FC ZEITZ – SG Mertendorf/Löbitz II (Kreispokal, AF) 14:2
B-Junioren: SG Teuchern/Nessa – SG Zeitz/Tröglitz (Kreispokal, VF) 1:3
C-Junioren: FC ZWK Nebra – SG Zeitz/Tröglitz (Kreispokal, VF) 1:0
Männer: SV Braunsbedra – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 3:0