F-Junioren

4. Platz für die E-Junioren

Samstag, 20.01.2018:

B-Junioren:          ZFC Hallenturnier (9 Uhr, Schnaudertalhalle Meuselwitz)

SG Zeitz/Tröglitz II, ZFC, ZFC II, JFV Weißenfels, Einheit Altenburg, JFC Gera, NSG Saaletal

6. Platz


F-Junioren:          Endrunde Hallenkreismeisterschaften (9 Uhr, Berufsschule Zeitz)

SG 1. FC WSF/SC UM WSF/Leißling, SG 1. FC WSF, SC UM WSF/Leißling III, SC Naumburg, 1. FC ZEITZ, SG Teuchern/Nessa, TSV Großkorbetha

6. Platz

Ergebnisse 


E-Junioren:          Endrunde Hallenkreismeisterschaften (13 Uhr, Berufsschule Zeitz)

Heuckewalder SV, NSG Saaletal, NSG Saaletal II, SG Zeitz/Könderitz, SC Naumburg, SG Droyßig/Osterfeld

Ergebnisse

Bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft belegte das E Juniorenteam des 1.FC Zeitz am Ende den vierten Platz. Viertbeste Mannschaft des Burgenlandkreises klingt doch so schlecht nicht, auch wenn am Ende sogar mehr drin war.
Zunächst ging es gegen den Heuckewalder SV. Dieser war bereits Gegner in der Vorrunde, hier trennte man sich 2:2. Auch dieses Mal gab es keinen Sieger. Die Zeitzer gingen durch Benjamin Michel zwar in Führung, aber die Kontrahenten aus Heuckewalde konnte noch ausgleichen. Beim zweiten Match ging es gegen die Truppe der NSG Saaletal II. In der Zwischenrunde gegen dieses Team noch 0:1 unterlegen, konnten die Grün-Weißen diemal den Spieß umdrehen und siegten durch ein Tor von Paul Schröter mit 1:0.
Dann war der Turnierfavorit NSG Saaletal I Gegner der Zeitzer. Die Mischung aus Rot-Weiss Weißenfels und Blau-Weiss Zorbau wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte 4:0. Nach dieser Niederlage ging es dann gegen die Jungs aus Droyßig. Nach schönem Zuspiel von Elias Pilz konnte Paul Schröter, mit schönem Linksschuss unter die Latte, die Führung erzielen. Danach ließ die Abwehr um den stark spielenden Julian Seidemann nicht mehr viel anbrennen und so blieb es beim knappsten aller Ergebnisse. Dadurch, dass sich die Mannschaften untereinander die Punkte
abnahmen hatte die Elsterstädter im allerletzten Turnierspiel gegen den SC Naumburg die Möglichkeit mit einem Sieg den 2. Platz zu erreichen. Am Anfang spielten die Grün-Weißen engagiert auf, hatten auch gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Leider scheiterten Elias Pilz und Paul Schröter. Dann ging Naumburg in Führung und legte kurz danach noch einen Treffer nach, gewann 2:0, und sicherte sich seinerseits den 2.Rang. Für die Zeitzer blieb am Ende der 4.Platz.
Fazit: Schade dass die Grün-Weißen nicht die sehr gute Leistung der Zwischenrunde abrufen konnten, denn dort spielte man von den 3 Turnieren den besten Fußball. Ingesamt geht der 4.Platz aber in Ordnung. Die spielerisch besten Mannschaften standen am Ende auf den beiden ersten Plätzen, mit der NSG Saaletal als verdienten Sieger, die allerdings gegen den Zweiten aus Naumburg (1:3) schwächelten. Alle anderen spielten in etwa auf dem selben Niveau. Ein Lob auch an den KfV Burgenland, der das Turnier gut organisierte und die anwesenden Schiedsrichter, die auch schon morgens das F-Juniorenturnier pfiffen, also ihren ganzen Samstag in der Turnhalle verbrachten.
Für unsere Farben spielten: Luca Kilch, Julian Seidemann, Fedir Derevianyi, Richard Hoffmann, Paul Schröter, Elias Pilz, Lucas Müller, Benjamin Michel und Philip Rieger. Paul Pfützner fehlte wegen Krankheit.

Nachwuchs mit Siegen und Niederlagen

Bei den Nachwuchsmannschaften unseres Vereins gab es die unterschiedlichsten Ergebnisse. Ein richtiger Krimi war dabei das Spiel der E-Junioren. Wir danken recht herzlich dem Haus,- Hof und Stadionfotografen Klaus Herrmann für die vielen Bilder. Hier eine Übersicht:

B-Junioren:          SG Zeitz/Tröglitz – JSG Lieskau/Salzmünde 12:1

(5x Max Wickler, 4x Luca Säuberlich, Oli Gruner, Javid Musavi, Max-Julius Jahns)

Tabelle  Fotos

B-Junioren:           SG Zeitz/Tröglitz II – SV Mertendorf 9:2

(5x Steven Nietzold, 2x Aaron Stiller, 2x Ben Seyfert) Tabelle

C-Junioren:            SG Zeitz/Tröglitz – MSV Eisleben 0:6

Fotos     Tabelle

E-Junioren:              SG Zeitz/Könderitz – SV Großgrimma 0:1  

Der erste Gegner auf Augenhöhe sorgte für lange Gesichter bei den E – Junioren unseres Vereins, denn gegen Großgrimma I setzte es eine bittere 0:1 Niederlage. Es gibt Spiele da weiß man am Ende nicht so richtig warum man verloren hat und so eine Partie sah man am vergangenen Sonntag. Spielerisch überlegen erspielten sich die Kicker in Grün-Weiß eine Vielzahl an Tormöglichkeiten, brachte aber keine davon im Gehäuse der Gäste unter. Immer wieder war ein Fuß dazwischen oder man war ganz einfach zu unkonzentriert vor dem Tor der Gäste. Großgrimma war in Halbzeit Eins einmal gefährlich vor dem Zeitzer Tor. In Halbzeit Zwei das gleiche Bild. Angriff auf Angriff Richtung Gästetor, allerdings nicht mehr ganz so zwingend. Mit dem zweiten Schuss aufs Tor der Grün-Weißen ging Großgrimma in Führung. Die Elsterstädter versuchten alles, hätten aber wahrscheinlich noch mehrere Stunden spielen können, ohne einen Treffer zu erzielen. Am Ende jubelten die Gäste über drei glückliche Punkte.
Für den FC standen auf dem Feld: Luca Kilch, Ben Michel, Richard Hoffmann, Fedir Derevianyi, Paul Schröder, Julian Seidemann, Elias Pilz, Philip Rieger, Lukas Fleischer, Paul Pfützner und Nils Thomas

Fotos      Tabelle

F-Junioren:                   1. FC ZEITZ – Profen/Elstertrebnitz 19:o

Andre Dziadek ist Trainer der Männermannschaft

So stand es zumindest bei einigen Kindern der F-Junioren als Antwort auf dem Quizzettel, den sich Jens Hermann in schlaflosen Nächten ausgedacht hatte. Die Mehrzahl kannte jedoch Torsten Pöhlitz und damit die richtige Antwort. Doch das Quiz war noch nicht das Schwerste, was allen Beteiligten am Samstag Nachmittag zur Saisonabschlußfeier im kühlen Grund zu Rasberg bevor stand. Die Kinder suchten ihren Sieger beim sportlichen Mehrkampf, der aus Gummistiefelweitwurf, Kirschkernweitspucken, Luftballonhüpfen und Gummibärchenwettessen (ohne Wertung) bestand. Die Eltern und Trainer mussten sich dann im Match gegen die eingespielten Kids beweisen und verdienten sich am Ende einen großen Applaus beim 4:4-Endstand.

Nach der Siegerehrung, bei der alle gewonnen haben, wurde es sich bei Lagerfeuer, Grillduft und Fröschequaken gemütlich gemacht und mit vielen Geschichten auf die Saison zurückgeblickt. Nun wünschen wir der Mannschaft, ihren Betreuern und den Eltern schöne Ferien, gute Erholung und ein gesundes Wiedersehen zum Saisonstart. Ein großes Dankeschön geht an die Gastgeber vom SV Kickers Rasberg.

Abschluß F-Junioren

Abschluß F-Junioren2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Fotos vom Abschlußspiel Eltern gegen Kinder

Halbfinale der F-Junioren

Am Mittwoch, dem 10.05.2017 wird der erste Finalist für das diesjährige Pokalfinale der F-Junioren ermittelt. Um 17 Uhr stehen sich im Thälmannstadion die SG Zeitz/Könderitz und Grün-Weiß Langendorf II gegenüber. Im 2. Halbfinale treffen Freyburg/Bad Kösen und SC UM/1. FC Weißenfels aufeinander. Das Finale steigt am Sonntag, dem 21.05.2017 um 9.30 Uhr in Breitenbach.

Das Spiel gewannen die Gäste mit 8:4.

Aus 1:4 wird 7:5

F-Junioren: Grün-Weiß Langendorf II – SG Zeitz/Könderitz 5:7

Das Spiel der F-Junioren unseres 1.FC Zeitz gegen die zweite Vertretung von Grün-Weiss Langendorf war nichts für schwache Nerven. Unser Team ging wahrscheinlich etwas überheblich ins Spiel, gewann man doch das Hinspiel ziemlich hoch. Die Zeitzer dachten wohl, dass ohne hohen Aufwand ein Sieg zu erzielen wäre. Die Langendorfer legten aber los wie die Feuerwehr und erspielten sich einige Möglichkeiten, Lukas Reiter stellte allerdings den Spielverlauf auf den Kopf und erzielte mit schönen Linksschuss die Führung für die Gäste aus Zeitz. Die Einheimischen liessen sich davon nicht beeindrucken und starteten Angriff auf Angriff und zogen mit 4:1 in Front. Die Zeitzer Abwehr bekam die Angreifer der Gastgeber einfach nicht in den Griff und musste sich bei Fabrice Rothe im Zeitzer Kasten bedanken, dass es nicht noch mehr Treffer zu beklagen gab.
Dann ging aber ein Ruck durch die Grün-Weißen Reihen. Niklas Edel und Ian Martin fanden endlich zu einem ordentlichen Verteidigerspiel, Fedir Derevianyi zog die Fäden im Mittelfeld und auch die Angreifer Lucas Müller und Lukas Reiter fanden besser zu ihrem Spiel. Noch vor dem Halbzeitpfiff konnte Fedir Derevianyi, mit zwei Buden, auf 3:4 verkürzen. Nach der ziemlich lauten Halbzeitansprache durch die Trainer, machten die Zeitzer da weiter wo sie vor dem Halbzeittee aufgehört hatten. Nach teilweise tollen Spielzügen zogen unsere Kicker, nach Treffern von Lucas Müller (2), Rocco Kämpfe und Linus Schröder, auf 7:4 davon. Auch die eingewechselten Ben Luca Reiter und Ersatztorwart Henry Lorenz fügten sich nahtlos ins Spiel ein und konnten überzeugen. Schade das Henry Lorenz bei seinem allerersten Punktspiel noch einen Treffer kassierte. Dieser war aber nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Fazit: Nach ziemlich verschlafenen Beginn haben sich die Grün-Weißen berappelt und den Sieg noch aus dem Feuer gerissen. Gegen die Spitzenteams, welche demnächst bespielt werden, müssen die Elsterstädter von Beginn an hellwach sein.

Bericht von Jens Hermann

Viele Tore in Rasberg

Offensichtlich haben die F-Jugend Kicker am Samstag Bundesliga geschaut. Dort vielen jede Menge Treffer und da wollten sich die Knirpse nicht lumpen lassen und ließen den Gästen von der 2.Vertretung des SV Hohenmölsen beim 9:4 Sieg keine Chance. Auf dem Sportplatz in Rasberg berannten die Grün-Weißen unentwegt das Gehäuse der Hohenmölsener vernachlässigten dabei aber die Abwehrarbeit. Den Torreigen eröffnete Lukas Reiter, dann konnte Linus Schröder zweimal für die Zeitzer einnetzen und Fedir Derevianyi erzielte den schönsten Treffer des Tages.
Torwart Fabrice Rothe passte auf Lucas Müller, dieser bediente Lukas Reiter, welcher die Grundlinie erreichte und einen tollen Rückpass zu Fedir spielte, der mit sattem Schuss diese schöne Kombination abschloss. Alle waren sich einig, dass das schon wie richtig guter Fußball aussah. Da sich aber wieder einige Abwehrschwächen offenbarten konnte auch Hohenmölsen drei Kisten machen und als der gut leitende Referee Peter Kiwitt zum Pausentee pfiff stand es nur 4:3. Die Grün-Weißen nahmen sich für die zweite Hälfte vor nicht mehr so viele Abwehrfehler zu produzieren aber auch weiter nach vorn zu spielen. Lukas Reiter traf zum 5:3, die Gäste verkürzten aber nochmals. Erst mit dem 6:4 von Lukas Reiter war die Moral der Hohenmölsener gebrochen. Ben Luca Reiter, nochmals sein Cousin Lukas und Lucas Müller schraubten das Ergebnis noch in die Höhe. Am Ende stand es dann 9:4 für die Jungs in Grün und Weiß.
Fazit: Ein hoher Sieg, bei dem es sich die Jungs aber selber schwer gemacht haben, weil sie die erforderliche Abwehrarbeit vernachlässigten. Dies gilt es zu verbessern, vor allem in den Spielen gegen die Spitzenmannschaften und im Kreispokal.
Es wirkten mit: Fabrice Rothe, Niklas Edel, Lucas Müller, Fedir Derevianyi, Linus Schröder, Lukas Reiter, Rocco Kämpfe, Ian Martin und Ben Luca Reiter

sv_hohenmoelsen_ii_heim_20170305_1792800422

Im übrigen hat der rasende Reporter Klaus Herrmann wieder tolle Fotos
geschossen. Anzusehen auf der Homepage von Kickers Rasberg.