Trotz Leistungssteigerung wieder keine Punkte

Naumburger BC – 1. FC Zeitz II 3:1 (1:1)

Beide Teams benötigten in diesem Match geraume Zeit, um einigermaßen in die Gänge zu kommen und so entwickelte sich in den ersten 30 Minuten eine ziemlich verhaltene Partie. Verständlicherweise spielte man auf Zeitzer Seite eher defensiv und auf Abwarten, wobei der Gastgeber mit seiner Taktik auch nicht so recht zum Zuge kam. Erst eine Standardsituation sollte die erste Gefahr vor das Gästetor und gleichzeitig die schmeichelhafte Führung für den NBC bringen. Abwehrspieler Ch. Freyer foulte einen gegnerischen Spieler im eigenen Strafraum. Daraufhin zeigte Schiedsrichter Kruse auf den Punkt und Freyer den gelben Karton. Der ehemalige Zeitzer P. Hauer vollstreckte sicher zum 1:0. Auftrieb gab dieses Tor jedoch eher den Jungs in Grün-Weiß. So wurde erst ein Gegenstoß von M. Paschwitz kurz vor dem Strafraum gestoppt, ehe Basel Solivani unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff eine Flanke von links über die Linie drückte. Kurz nach Wiederanpfiff folgte leider die Ernüchterung. Einen kurz gespielten Freistoß der Naumburger konnte P. Hellmann nur nach vorne abwehren und bot so dem nachsetzendem P. Staps die Möglichkeit, die erneute Führung zu erzielen. Die im Anschluss immer robuster werdende Partie forderte schließlich ihren Tribut, in dem M. Kruse einen Naumburger mit der Ampelkarte vorzeitig zum duschen schickte, bevor dieser ausgewechselt werden konnte. Keine Minute später antwortete die Heimelf jedoch prompt mit einem satten Fernschuss aus 18m zum 3:1. Dies war zugleich auch die Spielentscheidung, da im Anschluss das Spiel immer mehr verflachte und sich kaum noch Chancen auf beiden Seiten boten. Selbst die numerische Überlegenheit wußte man auf Seiten der Teubner-Elf nicht effektiv zu nutzen. Kämpferisch und taktisch muss man den Spielern um Kapitän M. Fahr sicherlich eine Leistungssteigerung bescheinigen, wobei man immer noch zu wenig Torgefahr erzielte.

Aufstellung: Phil Hellmann, Maik Peuker, Christian Kraft ( 33. Tom Baude), Matthias Fahr ( C ), Christoph Freyer, Denis Schulze, Basel Solivani, Tobias Kämpfe, Florian Scherf ( 46. Sebastian Teubner), Aymen Alkhaled , Mathias Paschwitz

Hattrick in sechs Minuten

B-Junioren Landesliga: SG ZEITZ/Tröglitz – BSV Halle Ammendorf 9:1

Beim Landesligaspiel der B-Junioren zwischen der SG ZEITZ/Tröglitz und dem BSV Halle Ammendorf erzielte der Zeitzer Stürmer Luca Säuberlich zwischen der 23. und 29. Minute einen Hattrick und steht nun in der Weltrangliste vor Gerd Müller und Simon Kügler, die beide jeweils zehn Minuten brauchten. Beim ersten Saisonsieg erzielte Luca noch zwei weitere Treffer, die anderen Tore besorgten Max Wickler (2) und Oliver Gruner (2).

slide_2

 

Die SG Spielte mit: Steven Nietzold, Paul Yannick Schmidt, Marius Kröber, Paul Holz, Steve Thieme, Magnus Andre Herdlitschke (Moanmen Ranah), Max Julius Jahns, Luca Süberlich, Max Wickler, Oliver Pascal Gruner, Moritz Linsel (Arton Muca)

 

 

D-Junioren Kreisliga: VfB Zeitz – 1. FC ZEITZ 0:12

1. FC ZEITZ: Felix Müller, Julian Urban, Paul Krug (4 Tore), Max Jähnert (1 Tor), Alexander Vieker (1 Tor), Lukas Fidder (1 Tor), Marlon Koschik (3 Tore), Tom Hübschmann (1 Tor), Samuel Borrmann, Clemens Bartlau, Luis Herrmann (1 Tor), Janek Kuhfus

F-Junioren: SV Großgrimma II – SG ZEITZ/Könderitz 0:22

Die F-Junioren des 1.FC mussten am vergangenen Wochenende zur zweiten Mannschaft des SV Großgrimma reisen. Bei Dauerregen sprang dabei ein hoher 22:0 Sieg heraus, welcher allerdings nicht überbewertet werden darf, da die Großgrimmaer Kinder zum Teil gerade erst angefangen haben und einige auch noch für die Bambinis spielen können. Bis zur Pause zogen die Zeitzer auf 10:0 davon und auch nach dem Wechsel konnte noch 12 mal eingenetzt werden, was am Ende zum Endergebnis führte. Die Treffer erzielten: Lucas Müller (9), Linus Schröder (4), Fedir Derevianyi (4), Paul Martin (4) und Rocco Kämpfe (1). Weiter spielten: Fabrice Rothe, Niklas Edel und Ian Martin

Elfer gehalten und vergeben

THALHEIM/ZEITZ/MZ/MV – Nach dem überzeugenden 2:0 vor einer Woche gegen den MSV Eisleben ist der 1. FC Zeitz in der Fußball-Landesliga wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Eine dieser Tatsachen ist, dass der Club auswärts noch nicht gewinnen kann. Denn bei Rot-Weiß Thalheim gab es jetzt eine verdiente 0:2-Niederlage.
Damit fiel die Mannschaft von Trainer Torsten Pöhlitz erstmal wieder auf den zwölften Tabellenplatz zurück. Aufgrund des ergiebigen Regens am Vormittag fand die Partie auf dem Thalheimer Kunstrasenplatz statt, wo die technisch überlegenen Gastgeber ihre Vorteile noch besser nutzen konnten und so dem Spiel von der ersten Minute an ihren Stempel aufdrückten. „Ja, auf dem  Kunstrasen hatten wir Probleme gegen die zweikampfstarken Thalheimer. Aber auch technisch und läuferisch war uns Rot-Weiß überlegen. Da müssen wir uns bei Torhüter Benjamin Grunert bedanken, dass er uns so lange im Spiel gehalten hat“, fand FC-Trainer Pöhlitz deutliche Worte nach dem Spiel. Aber auch Grunert konnte das frühe 1:0 der Gastgeber in der vierten Minute nicht verhindern. Dennoch sorgte er bei großen Möglichkeiten der Thalheimer und vor allem mit einem mit dem Fuß gehaltenen Strafstoß, dass es nur bei diesem knappen Rückstand für den 1. FC Zeitz blieb.
Selber blieben die Elsterstädter vor dem Thalheimer Tor harmlos und kamen gegen die robuste Abwehr der Rot-Weißen im ganzen Spiel nur zu einem Torschuss. Der aber hatte es in sich. Denn Lars Mächtig hatte zu Beginn der Schlussphase des Spiels per Elfmeter die Riesenchance, das Spiel auf den Kopf zu stellen. Doch auch er scheiterte an seinem Gegenüber im Thalheimer Tor. Dadurch brachte dieser Christian Kotzbau seine Mannschaft wohl endgültig auf die Siegerstraße. Denn nur wenige Minuten später traf Tim Jonietz, nachdem er einige Male zuvor an Grunert gescheitert war, endlich in Zeitzer Netz und sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung.
Für eine unschöne Situation sorgte in der Nachspielzeit der Zeitzer Stürmer Abdoul Kader Chaibou Saley. Gegen Eisleben war der letztjährige Kreisligaspieler aus Grana mit zwei Treffern noch
der Matchwinner für den Zeitzer Club. In Thalheim aber blieb er während des Spiels blass, fing sich eine gelbe Karte ein und geriet dann in der besagten Szene mit Florian Schnei(d)er so heftig aneinander, dass er mit der zweiten Verwarnung vom Platz flog. Das sorgte für heftige Aufregung auf der Zeitzer Bank, da Saley während des gesamten Spiels von Schnei(d)er bedrängt
und in der Nachspielzeit zudem beleidigt worden sein soll. Nichtsdestotrotz schwächte der Spieler aus dem Niger seine sowieso schon personell dünne Mannschaft noch weiter. Denn in Thalheim
fehlten Sebastian Holz, Michael Fiedler, Chris und Toni Menz sowie der gesperrte Kevin Truthmann.
„Wir müssen so schnell wie möglich die personellen Probleme hinter uns bringen. Besonders im Mittelfeld klemmt es an allen Ecken und Enden. Hier wird ein Sebastian Holz schmerzlich vermisst, der mit seiner Art zu spielen Ruhe und Kontrolle ins Zeitzer Spiel bringen kann“, meinte Trainer Torsten Pöhlitz weiter.

thalheim

Hier gehts zur Galerie

In den 5 Spielen des Zeitzer Nachwuches gewannen wir vier mal und schossen dabei 61 Tore.

 

Fußball am Wochenende

Bevor es an die Fußballtermine vom Wochenende geht, noch schnell der Hinweis, daß unser Superfotograf Alex zur Wahl des besten FuPa Fotografen steht. Dabei geht es nicht um das beste Bild, sondern welcher Fotograf die besten Galerien erstellt und da sehen wir Fupa- und FIFAweit einfach keinen Besseren. Für Alex könnte sich der Sieg bei der Abstimmung lohnen, weil er mit dem Gutschein von bauchemie24 sein Eigenheim aufpeppen kann. Um teilnehmen zu können, muß man bei FuPa registriert sein, was aber erstens nichts kostet und zweitens man dadurch das volle Angebot des Portals von Tippspiel bis Liveticker nutzen kann.

alex-grimm

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zur Abstimmung

Die Fußballtermine am Wochenende:

Freitag, 16.09.2016:

Oldies:                   1. FC ZEITZ – Kickers Rasberg 18 Uhr

Samstag, 17.09.2016:

F-Junioren:         SV Großgrimma II – SG ZEITZ/Könderitz (Kreisliga) 0:22

D-Junioren:         VfB Zeitz – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 0:12

E-Junioren:         SG ZEITZ/Könderitz II – JSG Profen/Elstertrebnitz (Kreisliga) 0:3

B-Junioren:         SG Zeitz/Rasberg – BSV Halle-Ammendorf (Landesliga) 9:1

Männer:               SG Rot-Weiß 1931 Thalheim – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:0

Sonntag, 18.09.2016:

E-Junioren:         JSG Profen/Elstertrebnitz II – SG ZEITZ/Tröglitz (Kreisliga) 0:18

Männer:               Naumburger BC – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 3:1

Debakel zum Heimauftakt

  1. FC Zeitz II: TSV Großkorbetha 1:7 (0:3)

Fassungslos und enttäuscht von der eigenen Leistung und dem Resultat saßen einige Spieler mit Trainer S. Teubner noch einige Zeit nach Spielende auf dem Rasen. Hatte man doch mit zu vielen Fehlern den Gegner stark gemacht und zum Toreschießen eingeladen. Dabei begann die Partie verheißungsvoll. So bot sich gleich nach 2 Minuten M. Paschwitz die gute Möglichkeit, frei auf Torwart Böhme zulaufend, die Führung zu erzielen. Jedoch blieb diese Chance ungenutzt. Was danach folgte, fällt unter die Kategorie: „Jeder Schuss ein Treffer“. Als Erstes brachte ein langer Ball die Zeitzer Abwehr in Bedrängnis und prompt die Großkorbethaer Führung. Kurze Zeit später ließ           A. Hesse 2 Gegner aussteigen und vollendete von halbrechts ins lange Eck zum 0:2. Wiederum ein langer Ball brachte Gefahr vor das Zeitzer Tor. Dieses mal konnte K. Truthmann nur auf Kosten eines Freistosses und dem gelben Karton retten. Nochmals A. Hesse verwandelte zur 0:3 Pausenführung. Was danach folgte kann man getrost als kurios bezeichnen. Nach einer unübersichtlichen Situation mit mehreren Fouls berührte K. Truthmann im Weglaufen unglücklich einen gegnerischen Spieler, was Schiedsrichter Rehnert zum Anlass nahm und die Rote Karte zückte. Dieses Schicksal hätte auch fast noch Kapitän C. Müller kurz vor dem Halbzeitpfiff ereilt, als er nach einem erneuten, langen Ball der Gäste nur noch per Foul und ebenfalls einer dunkelgelben Karte die Situation klärte. Den fälligen Freistoß hielt P. Hellmann diesmal stark.

Ohne den rotgefährdeten Kapitän C. Müller begann Halbzeit 2 ausgeglichen, bis schließlich nach einer Stunde Spielzeit N. Edel und S. Große binnen 2 Minuten die Partie endgültig entschieden. Trotz alledem blieb man auf Zeitzer Seite kämpferisch. So traf der glücklose M. Paschwitz nur den Pfosten, ehe es K. Saley nach Hereingabe von B. Solivani vorbehalten war, den Ehrentreffer zu erzielen. Kurz vor Spielende waren es dann nochmals A. Hesse und S. Große, die individuelle Fehler der Zeitzer Hintermannschaft bestraften und den frustrierenden Endstand von 1:7 herstellten.

Aufstellung: Phil Hellmann, Maik Peuker, Christian Kraft (59. Tom Stadelmann), Matthias Fahr, Christian Müller ( C 46. Basel Solivani), Abdoul Kader Chaibou Saley, Christian Georgi, Tobias Kämpfe ( 67. Aymen Alkhaled) , David Baage, Mathias Paschwitz, Kevin-Koray Truthmann

Wie man in einen Spielbericht ein Ersatzrad, dritte Zähne und Uli Hoeneß einbauen kann, lest ihr hier.