18. November 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Das PS-Lotterie-Sparen der Sparkasse Burgenlandkreis erfreut sich reger Beteiligung. Dadurch kann die Sparkasse jährlich umfangreiche Mittel aus dem örtlichen Zweckertrag für gemeinnützige Vereine bereitstellen. Unsere E-Junioren hatten sich mit Hilfe der Eltern dafür beworben, um sich neue Präsentationsanzüge zu kaufen. Anfang Oktober kam die Zusage über 750 €. Die Anzüge wurden bestellt und kürzlich erfolgte die Übergabe durch den Leiter der Hauptgeschäftsstelle, Herr Thomas May (vorn links) und den Regionalbereichsleiter Zeitz Herrn Henning Partsch (vorn rechts), die der Mannschaft viel Erfolg im weiteren Verlauf der Saison wünschten“.
Die E-Junioren möchten sich an dieser nochmal recht herzlich dafür bedanken.

14. November 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·

Wer´s nochmal sehen will……die Fotos auf Fupa.net
VON TOBIAS SCHLEGEL
ZEITZ/MZ – Auch der Wettergott meinte es an diesem Samstagnachmittag nicht gut mit dem 1. FC Zeitz. Mitte der ersten Halbzeit der vorgezogenen Landesligapartie gegen Eintracht Elster ließen sich
über dem Zeitzer Puschendorfstadion Regenwolken nieder – typisches Fritz-Walter-Wetter, würden die Fußball-Experten sagen. Wobei zu diesem Zeitpunkt noch alles nach Plan lief für den Club. Nach einem verwandelten Foulelfmeter von Khemgin Solivani war die Club-Elf in der achten Minute in Führung gegangen. Dass der FC am Ende noch mit einer 1:5-Packung das Spielfeld verlassen würde, damit rechnete wohl keiner der 135 Zuschauer. „Das war ein Spiel, das wir nie verlieren durften. Das waren drei verschenkte Punkte“, meinte ein sichtlich enttäuschter Zeitz-Trainer Andreas Pietzonka nach Spielende.
Denn sein Team hatte das Geschehen im ersten Durchgang vollkommen im Griff. Die frühe Führung durch Solivani gab den GastgebernSicherheit. Auch in der Folge suchte Zeitz den Weg vor das gegnerische Tor. Abwehrspieler
Max Gräfe suchte sein Glück Mitte der zweiten Halbzeit aus der Distanz. Sein Schuss konnte von Elster-Keeper Robin Brandenburg zur Ecke geklärt werden. Kurz vor der Pause verpasste ein Distanzschuss von Toni Menz das Gehäuse. „Bei den Chancen hätte es zur Pause schon 3:0 oder 4:0 stehen können“, ärgerte sich Pietzonka über die Chancenverwertung.
Elster wie verwandelt
Was dann nach der Pause passierte, konnte auch der Trainer nicht wirklich erklären. Er habe seiner Mannschaft in der Kabine gesagt, sie solle genau so weiterspielen, denn von Elster war in den ersten 45 Minuten offensiv nichts zu sehen. Doch vom Wiederanpfiff an nahmen die Gäste das Zepter in die Hand. Zeitz lief nur noch dem Ball hinterher und fand offensiv gar nicht mehr statt. Nach einer Ecke in der 53. Minute war es PawelWojciechowski, der mit dem Kopfzum Ausgleich einnickte. „Das war eine einfach zu verteidigende Ecke. Die Zuordnung hat gestimmt, aberes ist keiner zum Ball gegangen“, kritisierte Pietzonka das Abwehrverhalten seiner Elf in dieser Situation, die laut ihm spielentscheidend war. „Durch dieses simple Tor haben wir uns aus dem Konzept bringen lassen“, fand der Zeitzer Trainer.
Club geht komplett unter
Elster hielt auch in der Folge die Intensität und den Druck hoch. Felix Röder (67./71.), Benjamin Witt (82.) und Kay Stephan (88.) sorgten schließlich für einen deutlichen Sieg gegen einen Club, der vollkommen auseinanderfiel und sich nicht mal wehren konnte. „Elster hatte in der ersten Halbzeit keine einzige Chance. Es ist unglaublich, dass wir am Ende trotzdem wieder mit 1:5 verlieren“, sagte Andreas Pietzonka, denn im Hinspiel am ersten Spieltag unterlag der Club ebenfalls 1:5. Er machte das Debakel vor allem an einer Vielzahl individueller Fehler fest, die nicht nur zu den Gegentoren führten, sondern auch die Gastgeber aus dem Spielkonzept brachten. „Dashat alles mit fehlender Konzentration zu tun“, meinte Pietzonka. Auch habe sein Team zu schnell die Köpfe hängen gelassen. Etwas, was Pietzonka von seiner Mannschaft gar nicht kennt. „Die Jungs haben in der Vergangenheit immer versucht, gegenzuhalten. Doch es hat der Glaube gefehlt, nochmal ins Spiel zurückzukommen. Wir konnten den Schalter nicht wieder umlegen“,
erklärte der Zeitzer Trainer.
14. November 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Da sich bereits mehrere Fans gemeldet haben und auch der Karnevalsumzug am Vormittag abgesagt wurde, möchten wir mitteilen, daß nach Rücksprache mit dem Staffelleiter, die Fußballspiele in Sachsen-Anhalt wie geplant stattfinden.
Aus Respekt vor den Opfern in Paris wird heute aus den Lautsprechern im Stadion ausschließlich französische Musik gespielt.
13. November 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Das Kulturprogramm der Stadt Zeitz ist dieses Wochenende wieder einmal voll gepackt. Und irgendwie mischt der 1. FC Zeitz von früh bis in die Nacht dabei mit. Am Samstag beginnt um 9.30 Uhr der große Zeitzer Karnevalsumzug. Unsere E-Junioren präsentieren sich dabei in ihren schicken, neuen Anzügen, die sie gestern von der Sparkasse Burgenlandkreis überreicht bekommen haben. Im Gepäck haben die Kids nicht nur fliegende Bonbons, sondern auch Freikarten für das Heimspiel am Nachmittag gegen Elster. Beim Heimspiel im Puschendorfstadion hat die neue Zeitzer Weinprinzessin Lisa I. ihren Besuch angekündigt und wird der Mannschaft die Daumen drücken. Sie wird in der Halbzeitpause auch die Losprinzessin für 2 mal 2 Freikarten für die 80er/90er Party am Abend im R1 sein. Und Fußball wird natürlich auch noch gespielt:
Freitag, 13.11.2015:
Oldies: Rot-Weiß Weißenfels – 1. FC ZEITZ (18.45 Uhr)
Samstag, 14.11.2015
D-Junioren: Heuckewalder SV – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 10.30 Uhr
Männer: 1. FC ZEITZ – SV Eintracht Elster (Landesliga) 14.00 Uhr
Sonntag, 15.11.2015:
D-Junioren: Breitenbach/wetterzeube – 1. FC ZEITZ (Kreispokal, AF) 10.30 Uhr
12. November 2015 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Bei der Vorrunde deer Hallenkreismeisterschaften belegte unsere Mannschaft den 3. Platz und qualifizierte sich damit für die Zwischenrunde. Erster wurde Blau-Weiß Zorbau und Zweiter die JSG Naumburg. Die Zwischenrunde mit zwei Staffeln zu sechs Mannschaften findet am 06.12. in Naumburg statt. Aus jeder Staffel qualifizieren sich drei Mannschaften für das Finale am 16.01.2016 in Zeitz.
Ergebnisse: 1. FC ZEITZ – Zorbau 0:5, – JSG Naumburg 0:1, – SV Mertendorf 5:0, – 1. FC Weißenfels 6:0, – Rot-Weiß Weißenfels II 3:0
11. November 2015 ·
Hajo
·
Zweite Mannschaft
·
FSV Grün-Gelb Osterfeld:1.FC Zeitz II 3:1 (2:0)
Mit Kopfschütteln und viel Ärger im Bauch gingen die Mannen um Kapitän C. Müller nach dem Schlusspfiff vom Platz. Hatten sie doch gleich nach einer verheißungsvollen Anfangsphase durch individuelle Fehler dem Gegner die überraschende 2:0 Führung ermöglicht und rannten so über die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterher. Selbst beste Möglichkeiten in Durchgang 1 wollten nicht den Weg über die Linie finden. Ein Fallrückzieher von M. Paschwitz ging über den Osterfelder Kasten und nach einem Freistoß von C. Müller landete der Nachschuss am Pfosten der Gastgeber.
Hoffnung keimte schließlich gleich nach Wiederanpfiff, indem M. Paschwitz einen Foulelfmeter sicher zum Anschlusstreffer verwandelte. Leider gelang ihm unmittelbar im Anschluss nicht, nach guter Flanke bzw. aus vollem Lauf, den Ball zu versenken. Auch der im 2. Durchgang offensiver agierende C. Georgi konnte eine gute Einschussmöglichkeit aus halbrechter Position nicht zum Torerfolg nutzen. So sorgte schließlich Schiedsrichter A. Sturm mit einer sehr fragwürdigen Strafstoßentscheidung dafür, dass alle Punkteträume der Grün-Weißen zerplatzten. M. Pfitzner nutzte die Chance zum 3:1 Siegtreffer sicher und sorgte somit für einen mehr als schmeichelhaften Heimsieg der Matzturmstädter.
Coach Torsten Pöhlitz haderte nach dem Abpfiff aber hauptsächlich mit seinem eigenem Team, was wiederum beste Chancen nicht zu nutzen vermochte und dem Gegner durch vermeidbare Fehler den Weg zum Sieg ermöglichte. Dies bedeutet viel Arbeit in der kurzen Spielpause, um nicht Richtung Abstiegskampf schauen zu müssen.
Aufstellung: Benjamin Grunert, Christoph Freyer, Matthias Fahr, Steffen Schilling, Christian Müller ( C ), Mathias Paschwitz, Christian Georgi ( 80. Frank Schilling ), Tobias Kämpfe, Tom Hillger, Toran Milroyan, Ricardo Schlegel ( 46. Kevin-Koray Truthmann)