24. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·

Nach dem missglücktem Saisonauftakt im Heimspiel gegen die ESG Halle, konnte der 1.FC Zeitz in der Begegnung bei IMO Merseburg II an die Leistungen der Vorbereitung anknüpfen. Mit 3:1 konnte man die Gastgeber bezwingen und den ersten Sieg in der noch jungen Landesklasse, Staffel 6, erringen.
Das Album zum Spiel
Mit Marcus Darmochwal und Sebastian Holz standen Volker Dietrich zwei wichtige Stützen des Teams wieder zur Verfügung. Zwar spielten Beide nicht die gesamten neunzig Minuten durch, zum Zeitpunkt ihrer Auswechslungen war das Spiel aber bereits entschieden. Auf Michael Fiedler, Toni Menz und Benjamin Siebert musste Trainer Dietrich noch verzichten.
Die IMO Reserve konnte am ersten Spieltag bei der stark einzuschätzenden SG Reußen einen Achtungserfolg erringen und 3:1 gewinnen. Besonders vor der Offensivabteilung warnte Trainer Dietrich in der Spielvorbereitung.
Der Club um Kapitän Darmochwal ließ jedoch von Beginn an keine Zweifel aufkommen wer den Platz als Sieger verlassen wollte. Aggressiv in den Zweikämpfen, ballsicher im Aufbau und ohne Fehler in der Abwehr wurde die erste Halbzeit des „Neustarts“, wie Präsident Hajo Bartlau die Begegnung bezeichnete, zur Demonstration der neu erlangten Zeitzer Stärke. „Gegenüber letzter Woche sehen wir hier ein komplett anderes Spiel“, resümierte Mannschaftsleiter Frank Grimm zur Pause.
Mit Hans Meier in der Spitze, Khemgin Solivani, Christian Streit und Vladimir Penev bot Dietrich seine komplette Offensivabteilung auf. Und doch, es dauerte bis in die Schlussminuten der ersten Halbzeit, ehe man die gefühlten 80% Ballbesitz in Tore ummünzen konnte. Khemgin Solivani, der heute an allen Clubtoren beteiligt war, legte fünf Minuten vor der Pause von der Grundlinie auf den im Rückraum lauernden Hans Meier zurück. Zentral hämmerte der amtierende Torschützenkönig der Liga den Ball zur hoch verdienten Führung in die Maschen. Die bis dahin gut arbeitende, vielbeinige Abwehr der IMO war bezwungen. Zum psychologisch denkbar besten Zeitpunkt legte der FC nach. Nach einem Freistoß von Vladimir Penev aus zentraler Position konnte Torwart Grube den Kopfball von Hans Meier gerade so abwehren. Im Nachsetzen krönte Khemgin Solivani seine Leistung und erhöhte mit dem Pausenpfiff zur beruhigenden 2:0 Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel lies es der FC ruhiger angehen und verwaltete das Ergebnis souverän. In der 64.Spielminute erzielte Hans Meier mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Und wieder war es Khemgin Solivani, der auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler mehrere Meter im Sprint abnahm und auf den, am langen Pfosten frei stehenden Hans Meier passte. Aus Nahdistanz hatte er keine Probleme sein zweites Tor an diesem Tag zu erzielen.
Nur vier Minuten nach dem 3:0 konnten die Hausherren Ergebnisskorrektur betreiben. Torwart Daniel Rost brachte den heranstürmenden Martin Kubisch zu Fall. Da die Aktion im Strafraum stattfand zeigte der stark leitende Schiri Mathias Worms (Halle) auf den Punkt und Gelb für Rost.
Nevenko Gatzke brachte mit dem sicher verwandelten Strafstoß sein Team zurück ins Spiel und leitete die Schlussoffensive ein. Zweimal konnte, nein musste sich Daniel Rost im Zeitzer Tor noch ganz lang machen um in den Schlussminuten die verdienten Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen.
MZ/Grimm
Auch die 2. Mannschaft gewinnt. Christian Werner schießt in Könderitz den 1:0 Siegtreffer.
23. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Nissma/Merseburg/MZ/Heyner
„Verdaut habe ich diesen Misserfolg noch nicht“, sagte Volker Dietrich, Trainer des 1. FC Zeitz, am Donnerstag über die Schlappe zum Landesklassen-Saisonauftakt gegen den ESG Halle. „Wir hatten am Montag jedoch eine ausführliche Auswertung des Spiels gemacht und ich denke, dass die Mannschaft mich auch verstanden hat.“ Dietrich hofft darauf, dass seine Spieler die Nervosität an diesem Samstag ablegen können, wenn der Club zum Kreisoberliga-Aufsteiger VfB IMO Merseburg II reist.
Die Aufstellung der Zeitzer wird dann dieselbe sein, wie gegen Halle. Trotz seinem Einsatz in der zweiten Hälfte dieses Spiels ist Sebastian Holz noch nicht wieder ganz fit, genau wie Marcus Darmochwal. Toni Menz und Michael Fiedler stehen auch immer noch nicht zur Verfügung. Wenn Dietrich an IMO denkt, dann kommt er sofort auf Newenko Gatzke. „Ein ausgezeichneter Offensivspieler, den ich sogar schon nach Weißenfels holen wollte“, meint er. Allgemein habe Merseburgs Zweite einen starken, jungen Kader und die Option, sich mit Spielern aus der ersten Mannschaft zu verstärken – ein leichtes Spiel werde es nicht, schätzt der Club-Trainer ein.
IMO hingegen hat nach dem überraschenden Auswärtssieg gegen Reußen Blut geleckt. „Wir gehen die Sache locker an, etwas zu verlieren haben in dieser Begegnung nur die Zeitzer“, so Merseburgs Trainer Christian Gebhardt. „Die Partie haben wir wegen terminlichen Engpässen auf 11.30 Uhr vorgezogen. Dafür tragen wir das Spiel dann, auf Wunsch der Gäste hin, nicht auf dem Kunstrasenplatz aus, der oft schon unser Heimtrumpf war.“
weiterhin an diesem Wochenende:
Freitag, 23.08.2013:
C-Junioren: 1. FC Zeitz – SV Motor Zeitz (B) Puschendorfstadion, Testspiel, 17.30 Uhr
Oldies: Schwarz-Gelb Deuben – 1. FC Zeitz (18.30 Uhr)
Samstag, 24.08.2013:
Männer: VfB IMO Merseburg II – 1. FC Zeitz (Landesklasse, Stadion Ulmenweg) 11.30 Uhr
Männer: SG Könderitz – 1. FC Zeitz II (Kreisliga) 15 Uhr
Sonntag, 25.08.2013:
A-Junioren: 1. FC Zeitz – JSG Naumburg (Testspiel, Sportplatz Theißen) 11 Uhr
20. August 2013 ·
Hajo
·
F-Junioren
·
Am Samstag trafen die Pokalsieger der F-Junioren der Kreis- bzw. Stadtfachverbände des FSA im Infield der etropolis Motorsport Arena Oschersleben beim erstmals ausgetragenen Supercup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt aufeinander. Auch der 1. FC Zeitz war als Kreispokalsieger im Burgenlandkreis am Start und belegte am Ende den 6. Platz.
In zwei Soccer Courts wurden die Vorrundenbegegnungen ausgetragen. In der Gruppe A spielten 1. FC Lok Stendal, SV Dessau 05, 1. FC Zeitz, Turbine Halle, 1. FC Magdeburg und SV Einheit Bernburg. Der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Lok Stendal qualifizierten sich für das Halbfinale. Die B-Gruppe führten nach der Vorrunde der MSV Eisleben und der Burger BC punktgleich an, gefolgt vom SSV 80 Gardelegen, FSV 67 Halle und FC Grün-Weiß Piesteritz.
Der MSV Eisleben setzte sich in einem packenden Halbfinale mit 2:1 gegen den 1. FC Magdeburg durch und der 1. FC Lok Stendal zog nach einem 3:1 Erfolg ins Endspiel ein.
Im Spiel um Platz 3 behielten die Magdeburger gegen den Burger BC mit 8:2 die Oberhand. In der einzigartigen Atmosphäre der etropolis Motorsport Arena Oschersleben entschieden die F-Junioren des MSV Eisleben das Endspiel gegen den 1. FC Lok Stendal für sich.
Bevor sich alle Teams zur Siegerehrung trafen, verfolgten sie den Start 8 Stunden von Deutschland der FIM World Endurance Championship. Beim „Motorsport Arena Super-Cup“ gab es nur Gewinner. Alle Kinder hatten großen Spaß und gewannen viele neue Eindrücke.
Ergebnisse:1. FC Zeitz: – Turbine Halle 1:1, – Lok Stendal 0:1, – Einheit Bernburg 1:4, – 1. FC Magdeburg 1:3, – SV Dessau 05 2:2
1. FC Zeitz: Julian Urban, Bastian Burghold, Fritz Schröder (1), Tom Zerbe (2), Nick Pohle (2)
17. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Der 1. FC Zeitz verliert zum Saisonstart gegen ESG Halle mit 2:1. Nach Führung von Hans Meier zur Pause traf in Halbzeit zwei Marcus Polembersky zweimal für die Gäste.
Zweite gewinnt 5:0 gegen Bornitz.
mehr Fotos

16. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Zeitz/Halle/mz.
Die Landesklasse-Saison 2013/14 startet mit einem echten Paukenschlag: Gleich am ersten Spieltag begrüßt der 1. FC Zeitz, enorm verstärkt und bereits jetzt als Topfavorit auf den Staffelsieg gehandelt, im Zeitzer Puschendorfstadion die ESG Halle. 0:1 und 2:2 lauteten die Ergebnisse gegen diesen Gegner in der letzten Saison aus Zeitzer Sicht, am Ende landete man mit einem Punkt Rückstand auf die Saalestädter auf Tabellenplatz drei. Doch nun sind die Karten neu gemischt, bei beiden Teams – nur haben die Elsterstädter deutlich mehr gemischt.
Bei der ESG Halle gab es während der Pause vier Neuzugänge: Oliver Opl kehrte nach einem Jahr von Ammendorf zurück, Erik Haake rückte vom Landesliga-Absteiger Landsberg in die Mannschaft – außerdem kamen noch Othmane Bouzbouz von Köthen und Pattrick Schroot von der zweiten Vertretung IMO Merseburgs. Abgänge gab es laut Trainer Steffen Tiffert nicht, doch werden Haake und Bouzbouz am ersten Spieltag noch fehlen. „Wir wissen um die neu gewonnene Stärke der Zeitzer und sehen sie auch als Favoriten an“, so Tiffert, „doch wir werden kämpfen.“ Er hofft zudem auf eine große Zahl an Zuschauern. Bei Zeitz werden am Samstag die noch verletzten Akteure Sebastian Holz und Toni Menz fehlen. Michael Fiedler befindet sich zudem noch im Urlaub. Trainer Volker Dietrich freut sich auf ein tolles Auftaktspiel: „Mit Marcus Polembersky und Hans Meier treffen die beiden besten Torschützen der letzten Saison aufeinander – das verspricht Spannung!“ Außerdem kennen sich die beiden Trainer sehr gut, was dem taktischen Vorgehen beider Seiten noch mehr Brisanz verleihen sollte.
Tobias Heyner
15. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Die F-Junioren des 1. FC Zeitz gewannen in der vergangenen Saison vier Titel (Staffelsieger, Kreismeister, Kreispokalsieger und Hallenkreismeister). Als Auszeichnung fährt die Mannschaft am Samstag nach Oschersleben zum "Motorsport Arena Super Cup", einem Turnier im Rahmen der 16. German Speedweek. Mit dabei sind noch 1.FC Lok Stendal, SV Dessau 05, Turbine Halle, 1.FC Magdeburg, SV Einheit Bernburg, SSV Gardelegen, 1.FC Bitterfeld-Wolfen, FSV 67 Halle, Burger BC, MSV Eisleben, FC Grün-Weiß Piesteritz. Beginn: 09:30 bis ca 14:30 Uhr
Als Preis winkt u.a. ein Aufenthalt im "Tropical Island" für die ganze Mannschaft. Wir wünschen viel Glück!
nähere Infos hier
