4. September 2013 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Bevor am kommenden Wochenende im Nachwuchsbereich der Punktspielbetrieb beginnt, testen am heutigen Mittwoch die F-Junioren beim SV Großgrimma (anstoß 17.15 Uhr)
Der 1. FC Zeitz startet in der Saison 2013/14 mit 6 Nachwuchsmannschaften, drei davon auf Landesebene (A, B, C) und drei im Kreisgebiet (E1, E2, F)
3. September 2013 ·
Hajo
·
D1-Junioren, Spielberichte
·
Auch in dieser Saison startet der 1. FC Zeitz mit seinen D-Junioren beim bundesweiten VW Junior Masters. Dies ist ein Fußballturnier, bei dem man sich durch verschiedene Qualifikationsstufen bis zum großen Finale in Wolfsburg kicken kann. Nachdem im Vorjahr die Zusammenarbeit zwischen dem Zeitzer Autohaus Automobile Baumann und dem Verein schon einige Früchte getragen hat und die Mannschaft auf Platz vier der Vorrunde landete, wird in diesem Jahr ein neuer Versuch gestartet.
Die Zeitzer spielen in diesem Jahr in einer 4er Staffel in der Region Ost (4/G).
Die Gegner heißen in diesem Jahr FC Carl-Zeiss Jena, SG Rot-Weiß Thalheim und SV Empor Erfurt. Die Zeitzer spielen zweimal zu Hause (gegen Jena und Erfurt) und reisen nach Thalheim. In der Region gibt es insgesamt acht Staffeln, von denen sich jeweils der Gruppensieger für die Regio-Masters qualifiziert. Als Termin können sich die Fans schon mal den 3. Oktober vormerken. An diesem Tag empfangen die D-Junioren den SV Empor Erfurt zum Vorspiel des Punktspiels des Punktspiels der 1. Mannschaft im Puschendorfstadion.
31. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
1. FC Zeitz II – Heuckewalder SV 5:0
Als einziges Team der Staffel 3 sind die Jungs unserer Reserve bisher ohne Gegentreffer und dürfen verdient Platz 1 genießen.
Torwart Ben Purrucker hatte einen geruhsamen Nachmittag gegen die mit nur 8 Feldspielern gestarteten Heuckewalder. Nutzen konnte man diese 5 Minuten dauernde numerische Überlegenheit jedoch nicht.
In der Folgezeit bis zum Abpfiff entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor mit Chancen fast im Minutentakt. Diese wurden von F. Schilling, D. Görg und dem sehr agilen M. Fiedler leider nicht genutzt ehe es Letzterem schließlich vorbehalten war mit einem schönen Schuss aus 18 m die Pausenführung herzustellen.
Die 2. Halbzeit sollte Besserung bringen, jedoch wurde erst einmal ein Ball von C. Pauli auf der Linie geklärt und eine vermeintliche Flanke von Kapitän C. Georgie landete am Gebälk.
Kaum hatte Trainer Torsten Pöhlitz R. Schlegel und M. Trexler für C. Pauli und den glücklosen F. Schilling gebracht, fiel in Spielminute 56 das erlösende 2:0 durch B. Gunold. Als wollte man diese Taktik weiter verfolgen, legte M. Trexler das 3:0 nach, als M. Langenberg für M. König in der 70. Minute eingewechselt wurde. Der Joker war kaum 5 Minuten im Spiel, als er mühelos zum 4:0 einnetzen konnte.
Weiter hochkarätige Chancen blieben ungenutzt, bis es schließlich kurz vor Abpfiff M. Fiedler vorbehalten war, den 5:0 Endstand herzustellen.

29. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Mittwoch, 28.08.:
E-Junioren: TuS Pegau – 1. FC Zeitz (Testspiel) 4:0
Donnerstag, 29.08.:
F-Junioren: Zorbau/Leißling – 1. FC Zeitz (Testspiel) 9:2
Freitag, 30.08.:
Oldies: 1. FC Zeitz – SV Teuchern (Puschendorfstadion) 5:2
Samstag, 31.08.:
Männer: Nietlebener SV Askania – 1. FC Zeitz (Testspiel) abgesagt
Männer: 1. FC Zeitz II – Heuckewalder SV (Puschendorfstadion, Kreisliga) 13 Uhr
Sonntag, 01.09.:
D-Junioren: Turnier bei VfB IMO Merseburg (Stadion Ulmenweg) 10-14 Uhr, VfB IMO Merseburg, 1. FC Zeitz, VfL Halle 96, SSV Markranstädt, 1. FC Lok Leipzig
26. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
SG Könderitz – 1. FC Zeitz II 0:1
Die gut besetzte Ersatzbank stimmte zuversichtlich für das erste Spiel auf fremden Platz, was aber zu einem guten Stück Arbeit auf dem unebenen, harten Geläuf in der Elsteraue werden sollte.
So waren es auch die Könderitzer, die gleich in der 1. Spielminute mit einem gefährlichen Angriff in die Partie gingen. Jedoch kamen unsere Jungs in der Folgezeit immer besser ins Spiel, woraus Chancen für Marcel Trexler auf Vorarbeit von Tom Hillger und Benjamin Gunold resultierten. Leider führten diese, genauso wie die Schüsse ans Gebälk von Tom Hillger und Gerrit Fredrich nicht zur verdienten Führung in Halbzeit 1. Erwähnt werden sollte noch eine recht unorthodoxe Rettungsaktion unseres Kapitäns Christian Georgi, der einen gegnerischen Angriff in der 11. Spielminute spektakulär klärte.
Für die 2. Spielhälfte schickte dann Trainer Torsten Pöhlitz neue Kräfte zum warm machen. Doch bevor ein Wechsel stattfand, erzielte Christian Werner in Spielminute 55 mit einem satten Schuss in den rechten Winkel die 0:1 Führung. Weitere Chancen zur Resultatserhöhung sollten sich dem für seinen Bruder eingewechselten Frank Schilling bieten. Diese vergab er leider in Spielminute 75 per Kopfball und weitere 5 Minuten später freistehend am rechten Pfosten vorbei. So blieb es schließlich beim verdienten Auswärtserfolg nach dem Abpfiff, der den Jungs Auftrieb für die kommenden Spiele geben sollte.
Zum Einsatz kamen noch in Halbzeit 2: Rudi Schimpf für Gerrit Fredrich in der 60. Und Mario König für Benjamin Gunold in der 70. Minute.
Und noch eine Premiere in der jungen Saison fand statt. Tom Hillger sah die erste Gelbe Karte für ein recht hartes Einsteigen gegen einen Könderitzer Spieler, der sich bei der Aktion verletzte und vom Platz getragen werden musste. Ihm wünschen wir von dieser Stelle natürlich Gute Besserung.
24. August 2013 ·
Hajo
·
Spielberichte
·

Nach dem missglücktem Saisonauftakt im Heimspiel gegen die ESG Halle, konnte der 1.FC Zeitz in der Begegnung bei IMO Merseburg II an die Leistungen der Vorbereitung anknüpfen. Mit 3:1 konnte man die Gastgeber bezwingen und den ersten Sieg in der noch jungen Landesklasse, Staffel 6, erringen.
Das Album zum Spiel
Mit Marcus Darmochwal und Sebastian Holz standen Volker Dietrich zwei wichtige Stützen des Teams wieder zur Verfügung. Zwar spielten Beide nicht die gesamten neunzig Minuten durch, zum Zeitpunkt ihrer Auswechslungen war das Spiel aber bereits entschieden. Auf Michael Fiedler, Toni Menz und Benjamin Siebert musste Trainer Dietrich noch verzichten.
Die IMO Reserve konnte am ersten Spieltag bei der stark einzuschätzenden SG Reußen einen Achtungserfolg erringen und 3:1 gewinnen. Besonders vor der Offensivabteilung warnte Trainer Dietrich in der Spielvorbereitung.
Der Club um Kapitän Darmochwal ließ jedoch von Beginn an keine Zweifel aufkommen wer den Platz als Sieger verlassen wollte. Aggressiv in den Zweikämpfen, ballsicher im Aufbau und ohne Fehler in der Abwehr wurde die erste Halbzeit des „Neustarts“, wie Präsident Hajo Bartlau die Begegnung bezeichnete, zur Demonstration der neu erlangten Zeitzer Stärke. „Gegenüber letzter Woche sehen wir hier ein komplett anderes Spiel“, resümierte Mannschaftsleiter Frank Grimm zur Pause.
Mit Hans Meier in der Spitze, Khemgin Solivani, Christian Streit und Vladimir Penev bot Dietrich seine komplette Offensivabteilung auf. Und doch, es dauerte bis in die Schlussminuten der ersten Halbzeit, ehe man die gefühlten 80% Ballbesitz in Tore ummünzen konnte. Khemgin Solivani, der heute an allen Clubtoren beteiligt war, legte fünf Minuten vor der Pause von der Grundlinie auf den im Rückraum lauernden Hans Meier zurück. Zentral hämmerte der amtierende Torschützenkönig der Liga den Ball zur hoch verdienten Führung in die Maschen. Die bis dahin gut arbeitende, vielbeinige Abwehr der IMO war bezwungen. Zum psychologisch denkbar besten Zeitpunkt legte der FC nach. Nach einem Freistoß von Vladimir Penev aus zentraler Position konnte Torwart Grube den Kopfball von Hans Meier gerade so abwehren. Im Nachsetzen krönte Khemgin Solivani seine Leistung und erhöhte mit dem Pausenpfiff zur beruhigenden 2:0 Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel lies es der FC ruhiger angehen und verwaltete das Ergebnis souverän. In der 64.Spielminute erzielte Hans Meier mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Und wieder war es Khemgin Solivani, der auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler mehrere Meter im Sprint abnahm und auf den, am langen Pfosten frei stehenden Hans Meier passte. Aus Nahdistanz hatte er keine Probleme sein zweites Tor an diesem Tag zu erzielen.
Nur vier Minuten nach dem 3:0 konnten die Hausherren Ergebnisskorrektur betreiben. Torwart Daniel Rost brachte den heranstürmenden Martin Kubisch zu Fall. Da die Aktion im Strafraum stattfand zeigte der stark leitende Schiri Mathias Worms (Halle) auf den Punkt und Gelb für Rost.
Nevenko Gatzke brachte mit dem sicher verwandelten Strafstoß sein Team zurück ins Spiel und leitete die Schlussoffensive ein. Zweimal konnte, nein musste sich Daniel Rost im Zeitzer Tor noch ganz lang machen um in den Schlussminuten die verdienten Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen.
MZ/Grimm
Auch die 2. Mannschaft gewinnt. Christian Werner schießt in Könderitz den 1:0 Siegtreffer.