Landrat besucht Burgenlandderby

Am Sonntag ist Derbytag. Rangers gegen Celtic, Austria gegen Rapid und Zeitz gegen Weißenfels.

Bei aller Diskutiererei über den Schiedsrichter hat die MZ vergessen, darauf hinzuweisen, daß unser Landrat Götz Ulrich das Derby besuchen und „seine“ beiden Vereine in Augenschein nehmen wird. Der Besuch ist nicht zufällig. In der Halbzeitpause erfolgt die Auslosung der Gruppen zum diesjährigen Stadtwerke Zeitz Cup, der am Freitag, dem 20.05.2016 im Puschendorfstadion stattfindet und bei dem 12 Grundschulen aus der Zeitzer Region gegeneinander antreten. Der Landrat wird die Auslosung vornehmen.

Ansonsten noch der Hinweis, daß am Sonntag ab 11.30 Uhr die Kassen geöffnet sind, da sich ab 12 Uhr beim Vorspiel der Kreisoberliga die 2. Mannschaften beider Vereine gegenüber stehen. Die aktuellen Eintrittspreise behalten ihre Gültigkeit.

Hier die Termine vom Wochenende:

Freitag, 15.04.2016:

Oldies:              Kickers Rasberg – 1. FC ZEITZ (18.00 Uhr) in Droyßig

Samstag, 16.04.2016:

D-Junioren:     1. FC ZEITZ II – Breitenbach/Wetterzeube (Kreisliga) 0:12

D-Junioren:     1. FC ZEITZ – FC ZWK Nebra (Kreisoberliga) 4:1

Sonntag, 17.04.2016:

E-Junioren:      1. FC ZEITZ – Heuckewalder SV (Keisliga) 5:1

F-Junioren:      1. FC ZEITZ – SG Könderitz (Keisliga) verlegt

C-Junioren:      SC U/M Weißenfels – 1. FC ZEITZ/Rasberg (Landesliga) 4:2

Männer:            1. FC ZEITZ II – 1. FC Weißenfels II (Kreisoberliga) 0:2

Männer:            1. FC ZEITZ – 1. FC Weißenfels (Landesliga) 1:1

Tausend Dank an die Bank

Die VR Bank Zeitz hat gestern in Vertretung von Frau Peggy Otto unseren beiden D-Juniorenmannschaften neue Präsentationsanzüge überreicht. Übungsleiter Jack Borrmann hatte die Initiative ergriffen und sich um eine Spende aus der VR-Gewinnspargemeinschaft beworben. Er und seine Kids strahlten gestern über beide Ohren, als sie endlich die Anzüge anziehen konnten. Die Mannschaften bedankten sich mit einem Blümchen, der Verein bedankt sich ganz herzlich bei der VR Bank und wird nun die restlichen Spiele neu motiviert in Angriff nehmen.

D-Junioren Borrmann und OttoD-Junioren neue Anzüge (2)

Erster Dreier in der Rückrunde

FC ZWK Nebra – 1. FC ZEITZ II 1:2

Die Erleichterung war den Jungs um Kapitän C. Georgi nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Sturm anzumerken. Hatten sie doch endlich den Bock umgestoßen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung 3 Punkte aus Nebra entführt. Zum Matchwinner avancierte dieses Mal der wieselflinke T. Miroyan mit einem Doppelpack, wobei er durchaus noch mehr Möglichkeiten zur Resultatserhöhung auf dem Fuß hatte. So eröffnete er die Partie gleich mit 2 guten Chancen, die jedoch am Nebraer Pfosten und in den Armen von J. Domschky landeten. Das erste Tor der Partie fiel schließlich auf der Gegenseite. Einen Freistoß von rechts verlängerte der bei hohen Bällen stets gefährliche F. Stössel unhaltbar per Kopf zur Führung der Gastgeber. Dies tat aber dem Tatendrang der Clubreserve keinen Abbruch. Nun noch mehr motiviert, bestimmte man das Spiel und hatte durch S. Schilling eine gute Kopfballmöglichkeit. In der 27. Minute folgte dann der erste Streich von Miroyan. Im Mittelfeld erkämpfte er sich bissig den Ball, lief alleine Richtung Tor und vollendete zum verdienten Ausgleich. Bis zum Pausenpfiff wogte dann die Partie hin und her und brachte noch gute Möglichkeiten auf beiden Seiten.

Die 2. Halbzeit sollte etwas verhaltener beginnen. So war schon eine Stunde gespielt, als F. Stössel zu einer weiteren guten Torchance nach einem Standard kam. Dieses Mal war aber B. Grunert zur Stelle. Kurz darauf nahm die Partie Fahrt auf und die Grün-Weißen bestimmten das Tempo. Prompt rollte ein Konter über B. Siebert Richtung J. Domschky, der durch Herauslaufen versuchte die Chance zu vereiteln. Siebert legte aber den Ball geschickt an ihm vorbei und so blieb ihm nur das Foul als Rettung, was ihm einen Platzverweis einbrachte. Die so dezimierten Gastgeber wurden in der Folgezeit nun noch mehr unter Druck gesetzt und schafften selbst kaum Entlastung. Wiederum       T. Miroyan war es, dessen guter Schuss 5 Minuten später am langen Pfosten vorbei strich. Den Torschrei hatte der geneigte Zeitzer schließlich nach einem weiteren schnellen Angriff auf den Lippen. Der eingewechselte T. Kämpfe meinte es jedoch zu gut und legte T. Miroyan den Ball etwas zu weit vor, so das er knapp verfehlte. Die Spielentscheidung fiel schließlich kurz vor Spielende. Wer sonst als T. Miroyan wurde auf die Reise geschickt und vollendete nach Sololauf zum vielumjubelten Siegtreffer.

Aufstellung: Benjamin Grunert, Christian Kraft, Matthias Fahr, Steffen Schilling (65. Christian Müller), Charalampos Chionidis, Christian Georgi ( C ), Benjamin Gunold, Tom Hillger, Benjamin Siebert           (78. Tobias Kämpfe), Ricardo Schlegel, Toran Miroyan (89. Tom Stadelmann)

 

Keine Punkte

In Lüttchendorf komm man heute so schnell vor Lachen nicht in den Schlaf. Die Mannschaft gewinnt mit 4:2 gegen Zeitz, die bei allen vier Toren der Gasgeber kräftig mitgeholfen haben.

Toni Menz und Khemgin Solivani trafen. Khemgin flog eine Woche vor dem Derby gegen Weißenfels wegen Meckern vom Platz.

Fußball-Männertag

Das Nachholspiel zwischen dem 1. FC Zeitz und Blau-Weiß Brachstedt findet Himmelfahrt (05.05.16) statt. Anstoß ist um 10.30 Uhr voraussichtlich in Rasberg. Am 05.05.2016 ist gleichzeitig der 22. Geburtstag des 1. FC ZEITZ.

So spielt der 1. FC ZEITZ am Wochenende

Die Situation auf den Zeitzer Sportplätzen spitzt sich zu. Letzte Woche mussten alle Spiele im Zeitzer Puschendorfstadion abgesagt werden. Weil der Platz in Zeitz-Ost höchstmögliche Schonung braucht, trainieren alle Mannschaften des 1. FC Zeitz nur noch auf dem Kunstrasen oder in Rasberg. Für alle Zuschauer hier nochmal die Info, daß der Kunstrasenplatz im Thälmannstadion von der Stadt Zeitz nur zu Trainingszwecken freigegeben wurde. Auf der Baustelle dürfen, solange keine Umkleideräume, Toiletten, Flucht,- und Rettungswege vorhanden sind, keine Pflichtspiele ausgetragen werden. Vorbeugend haben wir uns deshalb nach möglichen Alternativen umgesehen. Voraussichtlich werden das Nachholspiel gegen Blau-Weiß Brachstedt (wahrscheinlich am 04.05., 19 Uhr) und das Punktspiel gegen den VfL Halle 96 II am 21.05.2016 (15 Uhr) in Rasberg ausgetragen.

Das Derby gegen den 1. FC Weißenfels wurde auf Sonntag, den 17.04.2016 verlegt. Somit kommt es an diesem Tag zu zwei Derbys in Folge, denn beim Vorspiel stehen sich in der Kreisoberliga um 12 Uhr der 1. FC ZEITZ II und der 1. FC Weißenfels II gegenüber. Beide Spiele finden im Puschendorfstadion statt.

Hier erst mal alle Termine an diesem Wochenende:

Freitag, 08.04.2016:

Oldies:                1. FC ZEITZ – Rot-Weiß Weißenfels 2:1

Samstag, 09.04.2016:

F-Junioren:       SV Großgrimma – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 4:4

D-Junioren:       1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Zorbau (Kreisoberliga) 2:12

C-Junioren:       FSV Bennstedt – 1. FC ZEITZ/Kickers Rasberg (Landesliga) 0:3

Männer:             Eintracht Lüttchendorf – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 15 Uhr

Sonntag, 10.04.2016:

D-Junioren:       Teuchern/Nessa – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 4:0

Männer:             FC ZWK Nebra – 1. FC ZEITZ (Kreisoberliga) 1:2