Post aus Belek

Hallo an alle Daheimgebliebenen!

Unser Testspiel gegen FC Neftschi Baku aus der aserbaidschanischen Premier League haben wir mit 0:2 verloren, der Trainer meinte aber, wir haben uns gegen die mit 7,8 Millionen Euro Marktwert teure Truppe gut verkauft und mit etwas Glück hätte Toni Menz zwei Tore machen können. Die Tore erzielten der flinke Holländer Melvin Platje und der Kolumbianer Luis Carlos Ruiz.

Am Montag checkte das Team in das 5 Sterne Hotel „Limak Arcardia Resort“ ein und eröffnete nach dem Mittagessen mit einem Strandlauf und einem Trainingsspiel im tiefen Sand das Trainingslager.

Am zweiten Tag stand traditionell 7:30 Uhr Frühsport auf dem Programm. Die zweite Einheit startete gegen 9:45 Uhr mit einem Kraftkreis am Strand und einem anschließendem Volleyball. Im tiefen Sand von Belek wurden somit die ersten konditionellen Grundlagen für die Rückrunde gelegt. Direkt im Anschluss stürzte sich die gesamte Mannschaft zur Abkühlung in das 17°C kalte Mittelmeer. Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus auf einen ca. 5 km entfernten Rasenplatz. Dort wurde vorrangig das Abwehr- und Zweikampfverhalten trainiert, was nach Meinung des Trainers Volker Dietrich in der Hinrunde noch nicht zufriedenstellend war. Nach 120 Minuten ging es dann zurück zum Hotel, wo sich die Spieler sofort zur Regeneration ins Hallenbad und die Sauna begeben haben.

Bei uns in Belek herrschen hervorragende Bedingungen bei ca. 20°C.

Die Rasenplätze befinden sich in einem perfektem Zustand, nicht zu vergleichen mit den aktuellen Platzverhältnissen in Deutschland. Das nächste Trainingsspiel findet am Donnerstag Nachmittag gegen ein bayrisches Team statt, welches sich im gleichen Hotel ebenfalls auf die Rückrunde vorbereitet.

baku1

Hilfe vom DFB

Helmut Sandrock, DFB-Generalsekretär, und Erwin Bugar, Präsident des Fußballverband Sachsen-Anhalt überreichten Andreas Huke einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro für den 1. FC Zeitz. Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Januar 2014 des Fachverbandes erhielten insgesamt 14 Vereine aus Sachsen-Anhalt Geld aus dem DFB/DFL Hochwasserhilfsfond. Über die Verwendung des Gledes im Verein wird nun der Vorstand beraten.

 

Andreas Huke, Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz GmbH, ist einer der größten Fans des Zeitzer Traditionsvereins. Gemeinsam mit den Stadtwerken Zeitz wird die seit Jahren bestehende Kooperation des regionalen Energieversorgers und dem Zeitzer Fußball Club weiter ausgebaut.Verleihung-DFB-1

FC testet gegen Meister und Pokalsieger

Zur Zeit weilt alles, was im Fußball Rang und Namen hat, im türkischen Belek und macht  FerienTrainingslager. Und wenn sich dann noch zwei Trainerikonen wie Peter Pacult und Volker Dietrich über den Weg joggen, ist auch ruckzuck ein Testspiel vereinbart. Also:

Am Mittwoch, dem 22.01.2014 stehen sich an der türkischen Riviera der 1. FC Zeitz und der amtierende aserbaidschanische Meister und Pokalsieger FK Neftschi Baku gegenüber. Baku ist eine international besetzte und erfahrene Mannschaft. Sie schaffte in der vergangenen Saison den Einzug in die Gruppenphase der EuroLeague und konnte im berühmten Giuseppe-Meazza-Stadion gegen Inter Mailand ein 2:2 erreichen.

baku

Familie der Kunstrasenpaten wächst

Auch mit Beginn des neuen Jahres haben sich wieder einige Firmen und Privatpersonen unserem Kunstrasenprojekt angeschlossen. Aktuell kamen in der vergangenen Woche die Firma Berge-Bau und die Zeitzer Wohnungsgenossenschaft "1. MAI" eG hinzu. 1. Mai-Vorstandsvorsitzender Karsten Bacza sandte Euch dabei folgenden Gruß:

"Ebenso wie die damalige BSG „Chemie“ hat unsere Genossenschaft Ihre Wurzeln im ehemaligen Hydrierwerk. Die damaligen OL-Fußballer haben zum Teil in unseren Bestand gewohnt und leben dort teilweise bis heute. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, den „FC“ bei der Errichtung des Kunstrasenplatz auf seinem Erfolg versprechenden Weg zu unterstützen".

Wir danken recht herzlich und freuen uns über jeden Unterstützer.

Hier mitmachen!

neues vom trans-FERL-markt

Der 1. FC Zeitz kann seine nächste Verstärkung vermelden. Daniel Ferl (33) wechselt ab sofort vom Regionalligisten ZFC Meuselwitz an die Elster zum 1. FC Zeitz. Hermann Schröder, 2. Vorsitzender und sportlicher Leiter der Männermannschaft, sagte dazu: „Wir freuen uns, einen Spieler mit einer solch hohen Qualität für unsere großen Vorhaben, gewinnen zu können“. Der aus Leipzig stammende Ferl spielte zuletzt seit 2008 in Meuselwitz, vorher beim FC Eilenburg, FC Sachsen Leipzig und Allemania Aachen. Auch beim Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz GmbH, Herrn Andreas Huke, löste die Verpflichtung Freude aus: „Mit Daniel Ferl wird zum 1. FC Zeitz ein weiterer erfahrener Spieler stossen, der die Mannschaft noch einen weiteren großen Schritt nach vorn bringen wird“. Mit Daniel Ferl wird beim 1. FC Zeitz wohl nun in der Abwehr noch mehr Sicherheit einkehren. Schon beim anstehenden Trainingslager, welches in der kommenden Woche im türkischen Belek ansteht, wird der prominente Neuzugang dabei sein.

Daniel Ferl

A-Junioren vertreten uns im Land

Die A-Junioren des 1. FC ZEITZ sind bekanntlich Hallenkreismeister 2013 geworden und fahren nun am kommenden Sonntag, dem 19.01.2014 zur Vorrunde der Landesmeisterschaften. Die Vorrunde ist in drei Gruppen eingeteilt, die alle drei gleichzeitig in Braunsbedra, Sangerhausen und Förderstedt stattfinden. Der 1. FC ZEITZ spielt um 10 Uhr in Staffel 1 in der Sporthalle Braunsbedra und hat es mit den Kreismeistern der Kreisverbände Halle, Wittenberg, Anhalt und Magdeburg zu tun.
Genauer gesagt, sind das die Mannschaften JSG FSV 67 Halle/Bennstedt, FC Grün-Weiß Piesteritz, JSG Union 2011/Dessau und MSV Börde 1949. Die ersten beiden Mannschaften jeden Turnieres nehmen an der Endrunde am 26.01.2014 in Sangerhausen teil.