19. August 2014 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Reichardtswerben/MZ.
Vier Wochen nach der Verwüstung des Vereinsheimes des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben bei einem Einbruch sind die Vereinsmitglieder immer noch damit beschäftigt, die Folgen des Vandalismus zu beseitigen. Als die Diebe in der Nacht vom 15. zum 16. Juli in das Sportlerheim eindrangen, entwendeten sie nicht nur Computer, Bildschirme, einen Beamer, Kabel und Getränke, sondern verwüsteten die Räume auch noch mit Schaum eines Feuerlöschers, um mögliche Spuren zu verwischen. Dass die gestohlenen Geräte nicht versichert waren, ist für den Verein doppelt tragisch. „Jetzt haben wir wenigstens wieder einen PC im Vereinsheim, damit wir die Spielergebnisse den Verbänden melden können“, erklärt der Vereinsvorsitzende Michel Boehnke. In der vergangenen Woche sei auch eine Reinigungsfirma der Stadt da gewesen, um die Böden zu säubern.
„Den Rest haben Vereinsmitglieder sauber gemacht“, so Boehnke. Nun sehen die Räume wieder halbwegs so aus wie vorher, doch immer noch sind an manchen Ecken die Spuren der Verwüstung zu erkennen.Als Reaktion auf den Vandalismus beim LSV hat sich der 1. FC Zeitz spontan dazu bereiterklärt, ein Benefizspiel in Reichardtswerben auszutragen, um für eine Minderung der durch den Einbruch entstandenen Kosten zu sorgen. „Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass man als Verein lange braucht, um alle Schäden zu beseitigen. Außerdem war der 1. FC Zeitz schon einige Male auf die Hilfe anderer Vereine angewiesen und kann so vielleicht mal etwas zurückgeben“, erklärte der Vereinsvorsitzende Hajo Bartlau in einer Presseerklärung. Hintergrund ist, dass der 1. FC Zeitz im letzten Monat selber Opfer eines ähnlichen Vorfalls wurde. „Das Benefizspiel ist wirklich eine schöne Geste“, zeigt sich Boehnke dankbar. Die Partie soll am kommenden Mittwoch, dem 20. August um 18 Uhr in Reichardtswerben stattfinden.
17. August 2014 ·
Hajo
·
Zweite Mannschaft
·
Die 2. Mannschaft des 1. FC Zeitz hat am Samstag ein Testspiel beim 1. FC Weißenfels II mi 0:2 verloren. Von der 1. Mannschaft bekamen dabei Sebastian Holz, Nejervan Solivani und Dominic Neudeck Spielpraxis. Benjamin Siebert verschoss einen Elfer.
15. August 2014 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
Werte Mitglieder des 1. FC ZEITZ!
Hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am
Freitag, dem 12.09.2014 um 18 Uhr im Saal des Hotel „Drei Schwäne“
am Altmarkt 6 in Zeitz statt.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.) Beschluss der Tagesordnung
4.) Wahl des 2. Vorsitzenden
4.1.) Wahl der Wahlkommision
4.2.) Wahldurchführung
5.) Allgemeines
6.) Schlußbemerkungen
Der Vorstand
Laut gültiger Satzung des 1. FC Zeitz muss der kooptierte 2. Vorsitzende des Vereins innerhalb von drei Monaten von den Mitgliedern auf einer Versammlung bestätigt werden.
14. August 2014 ·
Hajo
·
Verein allgemein
·
In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch haben Vandalen das Sportlerheim des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben verwüstet (hier die Meldung).
Der 1. FC Zeitz hat als Reaktion auf diese Meldung dem Verein ein Benefizspiel zur Minderung der entstehenden Kosten angeboten. Hintergrund ist die Tatsache, dass der 1. FC Zeitz im vergangenen Monat selbst Opfer eines ähnlichen Vorfalls war und jetzt sozusagen als Leidensgenosse helfen will. Hajo Bartlau, 1. Vorsitzender des 1. FC Zeitz meinte: „Dem LSV bringt es nichts, wenn jeder andere Verein bei Facebook postet, dass bei ihnen auch schon was geklaut oder demoliert wurde. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass man als Verein lange braucht, um alle Schäden zu beseitigen. Außerdem war der 1. FC Zeitz schon einige Male auf die Hilfe anderer Vereine angewiesen und kann so vielleicht mal etwas zurück geben“.
Der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben hat den Vorschlag dankend angenommen, das Benefizspiel soll am kommenden Mittwoch, dem 20.08.2014 um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Reichardtswerben stattfinden.
Wir würden uns wünschen, dass sich viele Vereine und Fußballfans am Mittwoch auf den Weg nach Reichardtswerben machen und ihre Solidarität mit dem geschädigten Verein bekunden..
13. August 2014 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
+++Nejervan Solivani gegen Farnstädt wieder spielberechtigt+++ein Spiel Sperre+++Erste trainiert heute 18.30 Uhr in Rasberg+++inkl. Trainingsspielchen gegen die Hausherren+++Zweite bestreitet am Samstag ein Testspiel beim 1. FC Weißenfels II+++Anstoß 12.30 Uhr+++Nachwuchsmannschaften beginnen mit dem Training+++A-Junioren brauchen dringend noch einen Übungsleiter+++Training B-Junioren Montag/Mittwoch im Puschendorfstadion+++C-Junioren Montag/Mittwoch in Rasberg+++D-Junioren Montag und Donnerstag 16.30 Uhr in Rasberg+++F-Junioren Dienstag/Donnerstag 16.30 Uhr in Rasberg+++Bambinis freitags 16 Uhr in Rasberg+++E-Junioren starten am 25.08. 16 Uhr in der Hohle mit dem Training+++Auskünfte erteilt Thomas Säuberlich 0176/48034460+++1. fc zeitz im blk tv+++
11. August 2014 ·
Hajo
·
Spielberichte
·
Club bleibt punktlos
VON JOACHIM BEYER ZEITZ/MZ- Der 1. FC Zeitz konnte auch im zweiten Punktspiel 2014/2015 der Fußball-Landesliga keine Punkte einfahren. Nach der 1:5-Niederlage in Brachstedt unterlag der Aufsteiger auch zu Hause gegen Grün-Weiß Annaburg 0:1. Die Elsterstädter, mit großen Zielen in die Meisterschaft gestartet, stehen nun erst einmal mit leeren Händen da. Mit vielfachem Ersatz waren die Einheimischen nicht in der Lage, das gegnerische Bollwerk zu knacken. Die Enttäuschung im Zeitzer Lager war nach den Schlusspfiff groß. Mittelfeldspieler Michael Fiedler saß eine Dreiviertelstunde nach dem Abpfiff der Partie mit gesenktem Kopf auf dem grünen Rasen des Puschendorfstadions. Der Weg in die Kabine fiel dem Zeitzer schwer, seit den F-Junioren gehört er den Zeitzern an, sprüht vor Ehrgeiz. "Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten unbedingt gewinnen. Unser Spiel war zu kompliziert. Wir haben uns die Räume zugelaufen", schätzte er ein. Die Einheimischen starteten dominant. Toni Menz wurde völlig freigespielt, scheiterte aber am herauslaufenden Keeper der Gäste Kevin Ziebell. Der Angreifer der Grün-Weißen Khemgin Solivani setzte sich fast auf der Grundlinie durch, kam zu Fall. Doch der Pfiff vom Schiedsrichter Mario Jeske, der schon in den 90er Jahren bei den Elsterstädtern in Ungnade fiel, blieb aus. "Ich bin von hinten umgetreten worden", sagte Solivani, der ansonsten in dieser Partie nicht wie gewünscht zum Zuge kam. Schiedsrichteransetzer Jörg Kölbel schätzte ein. "Ich stand in den Zuschauerrängen genau in Höhe des Tatortes. Es war für mich ein klarer Elfmeter." Jeske stand gut 30 Meter vom Geschehen entfernt. Die Zeitzer starteten danach ein Powerplay, die Gäste kamen minutenlang kaum noch aus ihrer Hälfte heraus. Dann konnten die Gäste eine tolle Angriffsaktion der Zeitzer mit vier Direktzuspielen gerade noch zum Eckball klären. Die Zeitzer störten zeitig, wollten Annaburg zu Fehlern zwingen, was teilweise gut gelang. Die Annaburger versuchten ihr Glück mit langen Bällen, sie suchten immer wieder den Wirbelwind Dosseh Bruce. Und der Gast konnte sich vor der Pause aus der Umklammerung befreien und kam zu ersten, aber wenigen Möglichkeiten. Nach einer Ecke kam Andreas Schmidt zu einer Kopfballchance, der Zeitzer Keeper Martin Dolecek holte diesen mit einer Glanzparade aus der oberen Ecke. Dann gab es für die Gastgeber ein weiteres Handicap. Der Innenverteidiger aus der Viererkette Patrick Schellenberg verletzte sich und musste ausscheiden. "Patrick war bis dahin unser bester Spieler", so FC-Trainer Volker Dietrich. Für Schellenberg kam Christian Kraft, der nach vorn geschickt wurde. Kraft hätte sich gleich in die Schützenliste eintragen können, doch er scheiterte freistehend an Ziebell. Die Platzherren hatten sich noch nicht wieder neu in der Defensive orientiert, da fiel das 0:1. Nach einer Eingabe kam der kleinste Gästespieler Bruce zum Kopfball und es stand 1:0 für Annaburg. "Der Ball wurde gegen meine Laufrichtung geköpft", ärgerte sich Hüter Dolecek über den Gegentreffer. Toni Menz wurde kurz vor dem Halbzeitpfiff auch nicht astrein am Einschuss gehindert. In Hälfte zwei waren die Hausherren zwar weiter überlegen, konnten sich aber nicht belohnen. Das Spiel der Zeitzer wurde immer verkrampfter. Zeitz warf alles nach vorn. Die Gäste kamen wie erwartet in solchen Situationen zu Kontern, die zum höheren Sieg hätten führen können. Der 1. FC konnte die verletzten Stammspieler nicht ersetzen. Daher kam Daniel Görg seit vielen Monaten wieder in der Ersten zum Einsatz ebenso wie Ricardo Schlegel. An diesen Spielern kann man die Niederlage nicht festmachen. Beide gaben ihr Bestes.
Trainer urteilen
Der Trainer des1. FC Zeitz Volker Dietrich sah seine Mannschaft als das bessere Team. Man habe das Spiel weitgehend bestimmt, aber zu wenig daraus gemacht. Das Fehlen einiger Stammspieler konnte man nicht kompensieren. Solche Führungskräfte wie der verletzte Daniel Ferl oder der gesperrte Torjäger Penev seien nur schwer zu ersetzen. Auch Lars Mächtig, Hans Meier und der am vorigen Spieltag die Rote Karte gesehene Nejervan Solivani konnten nicht auflaufen. Im Lager von Annaburg war man glücklich über den Sieg in Zeitz. Trainer Uwe Rohling sagte: "Wir haben tief gestanden und über Konter versucht, das Spiel für uns zu entscheiden. Das hat geklappt. Ich bin stolz auf meine Mannschaft."BEY